Zensus 2022: Görlitz braucht Interviewer
Görlitz, 4. Februar 2022. Volkszählungen und ihre Folgen sind nicht ganz ohne, wie man spätestens seit Kaiser Augustus, Josph und Maria weiß. Nichtsdestotrotz steht der Bundesrepublik nun der sogenannte Zensus 2022 ins Haus. Die stützt sich zwar vor allem auf vorhandene Daten, dennoch werden für Stichprobenerhebungen Interviewer jedes nur erdenklichen Geschlechts benötigt..
Informationen zum Zensus 2022
In Vorbereitung auf den am 15. Mai beginnenden Zensus 2022 wurde zum Jahresbeginn in Görlitz – angegliedert an die Stadtverwaltung – eine von 48 örtlichen Erhebungsstellen des Freistaates Sachsen eingerichtet. Mit dem Zensus soll herausgefunden werden, wie viele Leute in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
Was geht ab?
Der Zensus 2022 ist eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. DAbei soll die Erhebungsstelle Görlitz das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen bei der stichprobenhaften Haushaltebefragung unterstützen.Zum Einzugsbereich der Erhebungsstelle in Görlitz gehören neben der Neißestadt selbst die Gemeinden Hähnichen, Horka, Kodersdorf, Neißeaue, Niesky, Rothenburg/OL Stadt und Schöpstal. Außerdem ist soll die Erhebungsstelle Fragen der Einwohner klären und es ermöglichen, den Online-Fragebogen vor Ort auszufüllen.
Interviewer werden!
Für den Zensus 2022 sucht die Erhebungsstelle Görlitz ab sofort rund 100 ehrenamtlich tätige auch Erhebungsbeauftragte genannte Interviewer. Diese sollen die vorab bestimmten Haushalte aufsuchen und jeweils in einem kurzen Interview beispielsweise die Haushaltsgröße, Namen, Geschlecht und Familienstand sowie die Staatsangehörigkeit erfassen.Wer Interviewer sein möchte, muss zuverlässig und verschwiegen sein und über zeitliche Flexibilität verfügen. Zum Zeitpunkt der Befragung sollte die Volljährigkeit vorliegen. Die Interviewer werden in einer Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet. Weil die Tätigkeit ehrenamtlich isz, wird lediglich eine Aufwandsentschädigung gezahlt: Für beispielsweise hundert Befragungen werden rund 450 Euro plus Fahrtkosten gezahlt.
Nach dem Start der Befragungen am 15. Mai 2022 sollen diese nach etwa vier bis fünf Wochen beendet sein.
Bewerben!
Bitte per Telefon 03581 - 67-1390 oder unter zensus.goerlitz@statistik.sachsen.de oder direkt in der Erhebungsstelle Zensus, Stadtverwaltung Görlitz, Apothekergasse 2, 02826 Görlitz. Schriftlichen Bewerbungen sollte gleich die ausgefüllte Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung hinzugefügt werden. Der Görlitzer Anzeiger hat die Einwilligungserklärung zum Download bereitgestellt.
Kulturzuschlag:
Zensus historisch



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 04.02.2022 - 08:40Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2022 - 09:28Uhr
Seite drucken