Stadtverwaltung Görlitz weitgehend im Normalmodus
Görlitz, 2. Juli 2021. Die Stadtverwaltung ist seit gestern wegen der aktuell weitestgehend entspannten Pandemielage wieder im Regelbetrieb und damit zu den normalen Sprechzeiten geöffnet. Die Dienstgebäude können wieder von Besuchern aufgesucht werden. Eine Ausnahme bildet das Amt für Stadtfinanzen, Sachgebiet Steuer- und Kassenverwaltung: Hier bleibt die telefonische Terminvereinbarung notwendig.
Vorsicht und Hygiene bleiben das Gebot der Stunde
So ganz ohne ist die servicefreundliche Entscheidung der Görlitzer Stadtverwaltung nicht: Die niedrigen Infektionszahlen in diesen Tagen sind zweifelsohne eine Folge der bisherigen teils sehr strengen Vorsichtsmaßnahmen und nicht zuletzt des sommerlichen Wetters. Für den Herbst wird ein deutlicher Anstieg der Infektionen prognostiziert – wohin das bei gleichzeitigen Lockerungen führt, hat bereits der Herbst 2020 gezeigt.
Auch die Russische Grippe von 1889 bis 1895 – die womöglich bereits eine von Coronaviren ausgelöste Pandemie war – und die Spanische Grippe mit ihrem Hoch von 1918 bis 1919 und 20 bis 50 Millionen Toten allein in Europa schlugen erst mit voller Wucht zu, als die Menschen pandemiemüde wurden und glaubten, das Schlimmste sei vorbei.
Wenn das Görlitzer Rathaus nun die Rückkehr zum wie aus der Zeit vor der Pandemie gewohnten Besucherverkehr ermöglicht, dann bleibt gegenseitige Rücksicht das oberste Gebot. "Wir bitten um strikte Einhaltung der Hygieneregeln!", wird entsprechend aus dem Rathaus mitgeteilt. In den Gebäuden soll zum eigenem Schutz und dem anderer ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden, vor allem dann, wenn der Mindestabstand von anderthalb Metern nicht eingehalten werden kann.
An Covid-19 Erkrankten, ihren Kontaktpersonen, Rückkehrern aus Risiko- und Virusvariantengebieten sowie Menschen mit Covid-19-Symptomen wie Husten, Fieber oder Halsschmerzen ist das Betreten der Verwaltungsgebäude weiterhin nicht gestattet.
Auf jeden Fall aber freuen sich alle Verwaltungsmitarbeiter, viele Angelegenheiten wieder im direkten Kontakt erledigen zu können.
Tipp:
Im Eingangsbereich der Gebäude besteht die Möglichkeit, sich die Hände mit bereitstehendem Desinfektionsmittel zu desinfizieren. Ein kleiner Aufwand, der auch zum Schutz vor anderen Infektionen beiträgt.
Mehr:
Service der Stadtverwaltung Görlitz



-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
- Erstellt am 02.07.2021 - 07:59Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2021 - 08:30Uhr
Seite drucken