Schöner Einkaufen in Görlitz
 Görlitz, 25. Juni 2021. Wer in einer Stadt aufgewachsen ist, außerhalb des Areals, das man heute City nennt, kennt vielleicht noch den Ausdruck: "Wir gehen in die Stadt!" Gemeint ist damit alles, was Erlebnis verspricht, vom Schaufensterbummel bis zum Einkauf, die Einkehr ins Eiscafé oder den Biergarten, der Kinobesuch oder einfach nur das Herumsitzen auf dem Marktplatz und Kommentieren der Passanten. Insbesondere an die Aktivitäten, bei denen sich das Portemonnaie öffnet, mögen jene gedacht haben, die für Görlitz den "Schönen Samstag" konzipiert haben.
Görlitz, 25. Juni 2021. Wer in einer Stadt aufgewachsen ist, außerhalb des Areals, das man heute City nennt, kennt vielleicht noch den Ausdruck: "Wir gehen in die Stadt!" Gemeint ist damit alles, was Erlebnis verspricht, vom Schaufensterbummel bis zum Einkauf, die Einkehr ins Eiscafé oder den Biergarten, der Kinobesuch oder einfach nur das Herumsitzen auf dem Marktplatz und Kommentieren der Passanten. Insbesondere an die Aktivitäten, bei denen sich das Portemonnaie öffnet, mögen jene gedacht haben, die für Görlitz den "Schönen Samstag" konzipiert haben.
Handelsaktion "Schöner Samstag" will zum Einkaufen in die Görlitzer Innenstadt locken
Hintergedanke ist, nach den langen Monaten, in denen mit teils rigiden Auflagen eine Ausuferung der Corona-Pandemie verhindert wurde, die Lust auf das urbane Leben neu zu befördern. Für Händler und andere Anbieter in der Innenstadt, die im Lockdown nur wenig oder gar keinen Umsatz machten, ist das überlebenswichtig. Vorerst zweimal soll ein "Schöner Samstag" nach Görlitz locken und alle Voraussetzungen für ein entspanntes Shopping bieten. 
"Einkaufen in unserer schönen Innenstadt ist ein besonderes Erlebnis und muss nach dem monatelangen Lockdown von allen erst wieder neu entdeckt werden", ist sich Andrea Behr, Geschäftsführerin der die Wirtschaft fördernden Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH – bekannt als EGZ – sicher. Genau dazu wolle man einladen: "Mit der parallel stattfindenden Naschallee sowie den Kulturveranstaltungen wie Plan B und dem Schlesischen Tippelmarkt gibt es also genügend gute Gründe, einen wirklich schönen Samstag in der Görlitzer Innenstadt zu verbringen." Beworben werden die beiden Sonnabende sowohl im deutschen wie auch im polnischen Teil der Europastadt.
Verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Einkaufs-Sonnabende sind Leute vom Aktionsring Görlitz e.V., von der City Initiative Görlitz e.V., der EGZ und der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH. Der "Schöne Samstag" ist Teil eines mehrstufigen Plans dieser Akteure sowie der IHK Geschäftsstelle Görlitz, der im Frühjahr 2021 ausgearbeitet wurde. Dieser sieht vor, im weiteren Jahresverlauf den Schönen Samstag im Handel um weitere Elemente wie Kultur und Veranstaltungen zu ergänzen. Angeregt hatte die Kooperation der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu.
Auf geht's!
An den Sonnabenden vom 3. und vom 17. Juli 2021 laden die Händler in der Görlitzer Innenstadt mit verlängerten Öffnungszeiten zum Erlebnis, das als "entspanntes Shopping" angekündigt wird, ein. Im Areal von Berliner Straße, Straßburgpassage, Jakobstraße über Postplatz und Marienplatz bis zur Steinstraße ist an beiden Tagen eine Vielzahl von Geschäften bis 18 Uhr geöffnet, in denen man sein Geld etwa gegen Kleidung, Schuhe, Bücher, Spielzeug, Sportartikel, Kosmetik, Genussmittel und vieles andere mehr eintauschen kann. Ergänzend zu Restaurants und Kneipen werden beispielsweise auf dem Postplatz, dem Platz der Friedlichen Revolution und der Berliner Straße Gastronomiestände aufgebaut, an denen man sich unkompliziert für den nächsten Ladenbesuch ertüchtigen kann.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (1)
 Lesermeinungen (1)Danke für die Infos
Von Thomas John am 25.06.2021 - 15:34Uhr
Ich danke schön für die Informationen über den "Schönen Samstag", von dem ich bisher nichts wusste. Ist schon mal vorgemerkt. Den Budenaufbau hab ich schon beobachtet, ihn aber mit der Sommerkirmes in Verbindung gebracht. Vielleicht gehört das auch irgendwie zusammen.
 Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutetGörlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng... 
- 
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden VierbeinersGörlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au... 
- 
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such... 
- 
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let... 
- 
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland... 
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 25.06.2021 - 08:35Uhr | Zuletzt geändert am 25.06.2021 - 09:40Uhr
 Seite drucken Seite drucken


