Der Muskauer Faltenbogen ruft zum Treffen
Bad Muskau. Da hätte der alte Pückler-Fürst seine Freude gehabt: Die Orangerie des von ihm angelegten Parks wird zum Ort einer Tagung, die in engem Bezug zu Bad Muskau steht.
6. Deutsch-Polnisches Geoparktreffen Muskauer Faltenbogen am 28. und 29. September 2007
In diesem Jahr wird das zweitägige Geoparktreffen durch die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO) organisiert.
Unter dem Thema „Der Muskauer Faltenbogen als Klimazeuge“ wird am Freitag, dem 28. September 2007, eine Fachtagung mit interessanten Vorträgen und Referenten in der Orangerie des Fürst-Pückler-Parks in Bad Muskau abgehalten. Beginn der Tagung ist 9.00 Uhr. Es werden unter anderem Vorträge zu Klimazeugnissen aus der Sohlebohrung in Bad Muskau und zu Fragen des Klimawandels - global und in Sachsen - gehalten.
Eine ganztägige Exkursion zum Herzen des Muskauer Faltenbogens, nach Kromlau, bildet am Samstag, dem 29. September 2007, den Abschluss des diesjährigen Geoparktreffens. Start ist 9.00 Uhr am Bahnhof der Waldeisenbahn - in der Nähe der Turmvilla - in Bad Muskau. Mit der Waldeisenbahn geht es, mit Zwischenstopp an der ehemaligen Grube Hermann, nach Kromlau. Hier erwartet die Teilnehmenden eine Parkführung, ein Mittagessen sowie die Besichtigung des Diapirs im Kromlauer Park. Auf dem Rückweg nach Bad Muskau gibt es abschließend am Museum der Waldeisenbahn Muskau in Weißwasser Kaffee und Kuchen. Die Teilnahmegebühr für die Exkursion beträgt 20,- €.
Für die Tagung werden ca. 60 Teilnehmer aus Deutschland und Polen erwartet, für die Exkursion rechnet die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH mit ca. 40 Teilnehmern.
Informieren!
Nähere Informationen zum 6. Deutsch-Polnischen Geoparktreffen Muskauer Faltenbogen gibt es bei der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH.
Ansprechpartnerin ist Frau Maja Daniel,
Tel. 035771 - 5 91 40,
eMail: maja.daniel(at)entwicklungsgesellschaft.org
Spamschutz: setze (at) = @
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.09.2007 - 22:05Uhr | Zuletzt geändert am 24.09.2007 - 22:05Uhr
Seite drucken
