Einwohnermeldewesen öffnet wieder
Görlitz, 6. März 2021. Der Bereich Einwohnermeldewesen der Stadtverwaltung Görlitz öffnet ab Montag, dem 8. März 2021, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten und die Mitarbeiter freuen sich, wie die Stadtverwaltung mitteilt, für die Anliegen der Bürger wieder vollumfänglich da sein dürfen.
Corona ist noch gegenwärtig
Doch eine Rückkehr zur gewohnten Normalität ist noch nicht gegeben: Wegen des seit dem 14. dezember 2020 eingeschränkten Dienstbetriebes muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Damit alle anliegen möglichst schnell bearbeitet werden können, werden die Besucher darum gebeten, auf die Vollständigkeit ihrer Unterlagen zum jeweiligen Anliegen zu achten. Informationen dafür sind online unter www.goerlitz.de/ewo zu finden.
Im Eingangsbereich der Jägerkaserne werden die Besucher von einem Security-Mitarbeiter empfangen. Wer einen telefonisch oder online vereinbarten Termin hat, kann sich direkt an diesen wenden. Überhaupt ist die Rückkehr zu einem weitgehend normalen Besucherverkehr nur mit der Hilfe und der Rücksicht aller Besucher möglich, weshalb um die strikte Einhaltung der Hygieneregeln gebeten wird:
- Bitte tragen Sie unbedingt eine Atemwegsbedeckung in Form einer FFP 2- oder medizinischen Maske.
- Nitte benutzen Sie die Desinfektionsmittel im Eingangsbereich.
- Bitte halten Sie Abstand zu anderen Personen.
Geöffnet wird ab dem 8. März 2021 zu den bis Mitte Dezember 2020 gewohnten Zeiten:
- Montag von 8 bis 12 Uhr
- Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr
- Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr
- Freitag von 8 bis 12 Uhr
Diese Anliegen können zudem weiterhin per E-Mail oder Post eingereicht werden:
- Antrag auf ein Führungszeugnis: bitte eine Kopie des Personalausweis oder des Reisepasses und das Formular "Antrag Führungszeugnis" beifügen
- Antrag auf eine Haushalts- und Meldebescheinigung: bitte eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses und einen formlosen Antrag beifügen
- bitte eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses und das ausgefüllte Formular "Abmeldung" beifügen
Die jeweiligen Formulare sind ebenfalls unter www.goerlitz.de/ewo abrufbar.



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 06.03.2021 - 10:14Uhr | Zuletzt geändert am 06.03.2021 - 10:34Uhr
Seite drucken