Weniger Schmutz auf den Görlitzer Straßen
Görlitz, 25. Februar 2021. Lockdown und noch kein Ende, das bedeutet auch weniger Verkehrsaufkommen in der Neißestadt. Folge: Die Notwendigkeit, Straßen von Unrat und Schmutz zu befreien, geht zurück. Die Stadt Görlitz hat sich bereits darauf eingerichtet und setzt das angepasste Reinigungsregime nun weiter fort. Das bringt für alle Beteiligten und betroffenen deutliche Erleichterungen mit sich.
Abb.: Andere Länder, andere Kehrfahrzeuge – hier auf dem Flughafen Zürich
Foto: b1-foto / Norbert, Pixabay License
Straßenreinigung bis zum 7. März 2021 runtergefahren
Die Straßen und Plätze der Reinigungsklasse 1 – das sind die Fußgängerbereiche An der Frauenkirche/Platz der Friedlichen Revolution, Berliner Straße, Marienplatz, Postplatz und Salomonstraße – werden nur einmal statt dreimal pro Woche gereinigt. Auf den Straßen mit einseitigem Parken in den Reinigungsklassen 3 und 4 erfolgt auf der unbeparkten Seite die Reinigung weiterhin. Die Gehwegreinigungen in der Reinigungsklasse 5 – das bedeutet einmal wöchentlich – werden weiter durchgeführt, die Straßenflächen werden so wie möglich gereinigt.
Für die Straßenreinigung müssen abgestellte Fahrzeuge nicht mehr entfernt werden, die amtsdeutschen "Freilenkungen vom ruhendem Verkehr" entfallen also. Das Gute daran: Die mobilen Haltverbotsschilder brauchen nicht mehr aufgestellt zu werden und verschandeln das Stadtbild nicht; die fest angebrachten Schilder bleiben abgedeckt oder weggedreht. Die aktuellen Festlegungen zur Straßenreinigung gelten vorerst bis zum 7. März 2021.
Wer es genau wissen will: Die Liste der Straßen mit den Reinigungsterminen wird entsprechend überarbeitet und auf der Homepage der Stadt Görlitz veröffentlicht.
Görlitzer Straßenreinigungstermine im Februar und März 2021
- Donnerstag, 25. Februar 2021:
Brunnenstraße, Zittauer Straße (zwischen Sattigstraße und Paul-Mühsam-Straße), Brautwiesenplatz, Cottbuser Straße - Freitag, 26. Februar 2021:
Demianiplatz (ohne Parkplatz bei Apotheke), Platz des 17. Juni, Promenadenstraße, Bahnhofstraße (zwischen Brautwiesenplatz und Schillerstraße) - Montag, 01 .März 2021:
Nickrischer Straße, Karl-Marx-Straße, August-Bebel-Straße, Robert-Koch-Straße, Straße der Freundschaft, An der Pließnitz, Berzdorfer Straße, Thomas-Müntzer-Straße - Dienstag, 02 .März 2021:
Jauernicker Straße (zwischen Reichertstraße und Biesnitzer Straße), Zittauer Straße (zwischen der Zittauer Straße B99 und der Johannes-R.-Becher-Straße) - Mittwoch, 03 .März 2021:
Karl-Eichler-Straße, An der Landskronbrauerei, Arndtstraße - Donnerstag, 04 .März 2021:
Jüdenstraße, Schlesische Straße, Gewerbering - Freitag, 05 .März 2021:
Reichenbacher Straße, Furtstraße - Montag, 08 .März 2021:
Heilige Grab Straße (zwischen Zeppelinstraße und Girbigsdorfer Straße), Nieskyer Straße, Hospitalstraße (rechts von Krölstraße bis Jakobstraße), Emmerichstraße (links von Augustastraße bis Dr.-Kahlbaum-Allee), Wielandstraße (links von Carl-von-Ossietzky-Straße bis Zittauer Straße) - Dienstag, 09 .März 2021:
Jakobstraße (rechts von Bahnhofstraße bis Postplatz), Klosterstraße, Pontestraße (rechts vom Grünen Graben bis zur Christoph-Lüders-Straße), Augustastraße (links von Wilhelmplatz bis Bahnhofstraße), Salomonstraße (zwischen Bahnhofstraße und Dresdener Straße) - Mittwoch, 10 .März 2021:
Joliot-Curie-Straße, Hospitalstraße (rechts von Jakobstraße bis Krölstraße), Nikolaigraben, Emmerichstraße (rechts von Augustastraße bis Dr.-Kahlbaum-Allee), Wielandstraße (rechts von Carl-von-Ossietzky-Straße bis Zittauer Straße) - Donnerstag, 11 .März 2021:
Pontestraße (rechts von Christoph-Lüders-Straße bis Grüner Graben), Dr.-Friedrichs-Straße (von rechts des Otto-Buchwitz-Platzes bis zur Berliner Straße), Jakobstraße (von links der Bahnhofstraße bis zum Postplatz), Paul-Taubadel-Straße (zwischen der Rosa-Luxemburg-Straße und dem Diesterwegplatz) - Freitag, 12 .März 2021:
Elisabethstraße (westlicher Teil), Otto-Buchwitz-Platz (von rechts der Luisenstraße bis zur Mittelstraße), Am Stadtpark, Johannes-Wüsten-Straße (rechts von Uferstraße bis Joliot-Curie-Straße), Am Wiesengrund (außer Parkplätze vor Gärten) - Montag, 15 .März 2021:
Elisabethstraße (östlicher Teil), Sattigstraße, Dr.-Friedrichs-Straße (von rechts der Berliner Straße bis zum Otto-Buchwitz-Platz), Nordring - Dienstag, 16 .März 2021:
Luisenstraße (rechts von Demianiplatz bis Otto-Buchwitz-Platz), Rauschwalder Straße (von rechts der Reichenbacher Straße bis zur Cottbuser Straße), Brautwiesenstraße (rechts von Brautwiesenplatz bis Rauschwalder Straße), Lutherplatz, Mittelstraße - Mittwoch, 17 .März 2021:
Otto-Buchwitz-Platz (rechts von Krölstraße bis Hartmannstraße), James-von-Moltke-Straße, Mühlweg (zwischen Schützenstraße und James-von-Moltke-Straße), Erich-Mühsam-Straße, Fichtestraße, Hans-Beimler-Straße - Donnerstag, 18 .März 2021:
Breite Straße, Schillerstraße, Jakobstunnel, Hugo-Keller-Straße (rechts von Grüner Graben bis Nikolaigraben), Am Wiesengrund (nur Parkplätze vor Gärten), Lessingstraße, Gobbinstraße - Freitag, 19 .März 2021:
Luisenstraße (rechts von Otto-Buchwitz-Platz bis Demianiplatz), Rauschwalder Straße (rechts von Cottbuser Straße bis Reichenbacher Straße), Brautwiesenstraße (rechts von Rauschwalder Straße bis Brautwiesenplatz), Teichstraße, Theodor-Körner-Straße, Hotherstraße - Montag, 22 .März 2021:
Hugo-Keller-Straße (rechts vom Nikolaigraben bis zum Grünen Graben), Am Brautwiesentunnel, Biesnitzer Straße (von rechts der Promenadenstraße bis zur Zittauer Straße), Fritz-Heckert-Straße (zwischen der Zittauer Straße und der Einfahrt der Gärtnerei), Stauffenbergstraße - Dienstag, 23 .März 2021:
Bahnhofsvorplatz, Nonnenstraße, Klosterplatz, Am Hirschwinkel, Am Stockborn, Dr.-Kahlbaum-Allee, Martin-Ephraim-Straße, Gerda-Boenke-Straße, Johannes-R.-Becher-Straße



-
Zulassungsstelle Niesky ab 12. April 2021 wieder in Betrieb
Landkreis Görlitz, 8. April 2021. Die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Görlitz am Standort Niesk...
-
Hundeauslaufplatz in Görlitz ab Mai nutzbar
Görlitz, 8. April 2021. Auf dem städtischen Grundstück auf der Ecke der Cottbuser Straße zur Rauschw...
-
Kfz-Zulassungsstelle bleibt vorerst geschlossen
Landkreis Görlitz, 2. April 2021. Die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Görlitz am Standort Niesk...
-
In Görlitz grünt es bunt
Görlitz, 31. März 2021. Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün... am Boden allerdings wil...
-
CDU setzt Baumpflanzaktion fort
Landkreis Görlitz, 29. März 2021. Für Nachwuchs zu sorgen, das liegt wohl jeder Partei am Herzen. De...
- Quelle: red | Foto: b1-foto / Norbert, Pixabay License
- Erstellt am 25.02.2021 - 06:43Uhr | Zuletzt geändert am 25.02.2021 - 07:15Uhr
Seite drucken