Ausbildungsberatung in Corona-Zeiten
Görlitz, 21. November 2020. Ungewisse Zeiten sind für den Einzelnen schwierige Zeiten, da geht es den Menschen wie den Leuten, den Berufseinsteigern ebenso wie den Betrieben, die ihre Ausbildungsplätze besetzen wollen. Das JOBSTARTER-Projekt "KUBA – Kleine Unternehmen bilden aus", das sich in Trägerschaft des Lausitz Matrix e.V. befindet, unterstützt trotz Corona-Einschränkungen ausbildungssuchende Jugendliche im Landkreis Görlitz rund um den Bewerbungsprozess. Gut so.
Erfolgreich den passenden Ausbildungsplatz finden
Mit Hilfe von Videoschaltungen gibt das KUBA-Team individuelle Hilfestellung beim Finden eines Ausbildungsplatzes in der heimischen Region des Landkreises Görlitz, unterstützt bei der Erstellung von Bewerbungen und will zum richtigen Styling und Verhalten in Vorstellungsgesprächen beraten.
Mike Altmann, Geschäftsführer des Lausitz Matrix e.V., erläutert die aktuelle, alles andere als einfache Situation: "In den letzten Monaten sind sehr viele Veranstaltungen ausgefallen, die Schüler und Betriebe zusammenbringen. Das ist für die berufliche Orientierung natürlich negativ. Wir versuchen unseren Teil beizutragen, diese Lücke zu füllen." Wer könnte das besser als der Lausitz Matrix e.V., der schon seit dem Jahr 2004 mit regionalen Betrieben zusammenarbeitet und entsprechende Erfahrungen bei der Ausbildungsvermittlung hat. Jugendliche können sich telefonisch oder per E-Mail melden. Dann wird ein Termin für ein ausführliches Erstgespräch vereinbart. Wem Videoschaltungen nicht möglich sind, kann sich telefonisch beraten lassen.
Und wer bezahlt das?
"KUBA – Kleine Unternehmen bilden aus" wird als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Europäischen Union, genauer gesagt dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Das Projekt unterstützt im Landkreis Görlitz rund 60 kleine und Kleinstunternehmen dabei, Ausbildungsplätze zu vermarkten, zu besetzen und die Berufsausbildung erfolgreich umzusetzen.
Kontakt:
Unter www.kuba-goerlitz.de kann man mehr erfahren, wer lieber quatscht, ruft einfach Tel. 03581 - 3 29 9716 an, per E-Mail klappt's an bewerbungx@xkuba-goerlitz.de (Spamschutz: beide "x" entfernen).
Kommentar:
Junge Leute haben die beneidenswerte Freiheit, Erfahrungen sammeln zu dürfen. Dennoch: Die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz gehört zu den großen Weichenstellungen im Leben. Wer hier gleich richtig liegt, gewinnt in jeder Hinsicht Vorsprung.
Andererseits sind viele Jugendliche noch gar nicht in der Lage, Berufsbilder umfassend zu beurteilen. Je passgenauer sie ihren Ausbildungsplatz wählen, umso besser ist das für sie selbst, aber auch für die ausbildenden Unternehmen. Da ist es zu begrüßen, wenn der in diesem Metier erfahrene Lausitz Matrix e.V. weiter als Helfer zur Verfügung steht.
Deutschland ist ein Land der Chancen, man muss sie nur nutzen,
meint Ihr Thomas Beier



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red / Kommentar: Thomas Beier | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 21.11.2020 - 16:05Uhr | Zuletzt geändert am 21.11.2020 - 16:30Uhr
Seite drucken