Ostereier sind in diesem Jahr gesichert - Frohe Ostern 2010!
Trier. Ostern ist für Jung und Alt mit dem Hasen seit alters her eng verbunden. Lange Zeit sah es jedoch so aus, als ob es Mümmelmann schlecht geht. Durch ein vom Deutschen Jagdschutz-Verband (DJV) bereits 2000 initiiertes, langfristig angelegtes wissenschaftliches Beobachtungsprogramm werden unter Leitung von drei Forschungsinstituten die Hasenvorkommen sowie die Populationsdichten vieler Wildtierarten in ausgesuchten Räumen Deutschlands erforscht.
Wo Kultur herrscht, geht es scheinbar auch Mümmelmann besser
Die Biogeographie der Universität Trier ist eines dieser Institute. In nächtlichen Suchfahrten durch Wald und Flur werden die Vorkommen des Feldhasen in allen Bundesländern Deutschlands überprüft.
In Rheinland-Pfalz zeigen die Ergebnisse von 2005, dass der Feldhase in einigen Naturräumen wieder in hohen Dichten vorkommt. Im Oberrheingebiet können bis über 50 Hasen pro 100 Hektar dem nächtlichen Beobachter wieder begegnen. Wo der Waldanteil höher ist, die Flächennutzung nicht hasenfreundlich und der Füchse zu viele, gehen natürlich auch die Hasendichten zurück. So leben etwa in der Eifel oder im Hunsrück nur fünf bis zehn Hasen pro Hektar.
"Die müssen halt mehr schaffen, um Ostern die Eier an alle Kinder zu bringen", meinen die Wissenschaftler schmunzelnd.
Interessanterweise leben sehr viele Hasen mitten im Ruhrgebiet, wo Zählungen seit 2002 zum Teil über 100 Hasen pro 100 Hektar ergeben. Mümmelmann geht es also offenbar wieder besser, wenn die Kultur(hauptstadt) erblüht.
Na denn, Essen: Fröhliche Ostern 2010!
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /idw /Institut für Biogeographie der Universität Trier /red
- Erstellt am 14.04.2006 - 12:40Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 17:15Uhr
Seite drucken
