Vor dem Schulwechsel schon mal gucken
Landkreis Görlitz, 28. Januar 2020. Auch im Sommer 2020 steht vielen Kindern und Jugendlichen im Landkreis Görlitz der Schulwechsel auf ein Gymnasium bevor – eine aufregende Angelegenheit, denn neben neuen Lernorten müssen sich die Schüler mit neuen Mitschülern und Lehrern arrangieren. Da hilft es, schon vorab einmal bei der künftigen Schule hereinzuschauen.
In Trägerschaft des Landkreises Görlitz befindliche Schulen öffnen ihre Türen
Damit sich alle Schulwechsler und ihre Eltern einen Überblick über die unterschiedlichen schulischen Ausbildungsmöglichkeiten verschaffen können, laden öffentliche Gymnasien, die sich in der Trägerschaft des Landkreises Görlitz befinden, in den nächsten Tagen und Wochen zum alljährlichen "Tag der offenen Tür" ein.
- Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky, Bahnhofstraße 2, 02906 Niesky,
Donnerstag, 30. Januar 2020, von 17 bis 19 Uhr:
Informationsabend mit Vorträgen, Gesprächsangeboten und der Möglichkeit eines Schulrundganges. Eltern sowie Schüler der 4. Klassen aus Grundschulen bzw. der 5., 6. und 10. Klassen aus Oberschulen sollen Entscheidungshilfen zur Schullaufbahn erhalten. - Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf, Albertstraße 2, 02782 Seifhennersdorf,
Freitag, 31. Januar 2020, von 15 bis 18 Uhr. - Berufliches Schulzentrum Weißwasser, Jahnstraße 55, 02943 Weißwasser/O.L.,
Sonnabend, 1. Februar 2020, von 9 bis 13 Uhr:
Einblicke in die Fachrichtungen der Fachoberschule, der Berufsfachschule und Berufsschule sowie Beratung zur dualen Ausbildung. - Landau-Gymnasium Weißwasser, Ziegeleistraße 2, 02943 Weißwasser/O.L.,
Sonnabend, 1. Februar 2020, von 9 bis 12 Uhr. - Geschwister-Scholl-Gymnasium, Pestalozzistraße 21, 02708 Löbau,
Freitag, 7. Februar 2020, von 16 bis 19 Uhr:
Für Schüler der 4. Klassen, ihre Eltern und Familien und alle Interessierten. Ausbildungsbereiche von der Klassenstufe 5 bis zur Sekundarstufe II wollen sich präsentieren, Arbeitsgemeinschaften aus den Ganztagsangeboten laden zum Mitmachen ein. Seit 2010 gibt es am Gymnasium eine vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung.
Mehr:
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.01.2020 - 13:13Uhr | Zuletzt geändert am 28.01.2020 - 13:42Uhr
Seite drucken
