Sparkassenstiftung fördert gemeinnützige Projekte

Bild zu Sparkassenstiftung fördert gemeinnützige ProjekteLandkreis Görlitz, 22. Januar 2020. Die Sparkassenstiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien hat Ende des Jahres 2019 finanzielle Unterstützung für gemeinnützige Projekte bewilligt. Von diesem Geld profitieren beispielsweise die Kinder- und Jugendarbeit, Kunst und Kultur, der Sport, die Bildung, die Brauchtumspflege und das Miteinander über die Staatsgrenzen hinweg.

Der Sitz der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Zittau
Archivbild: © Zittauer Anzeiger
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Sparkassenstiftung unterstützt gemeinnützige Initiativen im Landkreis Görlitz

"Dabei sind auch viele Projekte mit einem kleineren Budget, die jedoch Großes bewirken können", teilte Regina Risy, Geschäftsführerin der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, mit. Der breitgefächerte Stiftungszweck ermögliche es, Gemeinwohl in vielen Bereichen zu stiften. Die Stiftung pflegt seit vielen Jahren enge Kontakte zu den einzelnen Projektträgern und begleitet die Projekte mit großem Interesse von der Idee bis zur Umsetzung.

"Wir sind mit unserer Stiftung glücklich, weil wir mehr tun, als nur Geld vergeben. Unsere Förderung kommt direkt der Allgemeinheit zu Gute. Es können Projekte durchgeführt werden, die sonst nicht möglich wären. Das bedeutet gleichzeitig für viele Menschen einen erleichterten Zugang zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben", freut sich Risy und betont: "Ein großer Dank gilt insbesondere den vielen ehrenamtlich Tätigen, die Ideen entwickeln und umsetzen. Sie sind es, die mit den Geldern der Stiftung das Leben
in unserer Region bereichern und die Gemeinschaft fördern."

Die Stiftung fördert bereits seit 2005 gemeinnützige Projekte im Landkreis Görlitz.

Beantragen!
Neue Anträge an die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien können bis zum, 30. September 2020 eingereicht werden. Die nächste Förderzeitspanne beginnt am 1. Januar 2021. Zur Vereinsförderung geht es hier.

Wissen!
Weißwasseraner Anzeiger vom 07.08.2020: Von der Idee zum Projekt

Geförderten Projekte für 2020

  1. Kalika-Chor Weißwasser e.V.Vorsitzende: Alwina SokolovskiProjekt: Trachten wie bei unseren Omas
  2. GÜSA e.V. Verein für grenzüberschreitende Vernetzung sozialer Arbeit, GörlitzVorsitzender: Jürgen FrombergProjekt: Broschüre "Görlitzer Innenhöfe als Klimaförderer in den Stadtgebieten"
  3. 1. Rothenburger Sportverein e.V.Vorsitzender: Maik SeifertProjekt: Erarbeitung einer Chronik über die Entwicklung des Fußballsportes in Rothenburg/O.L.
  4. VfB Weißwasser 1909 e.V.Vorsitzender: Hans-Jürgen BeilProjekt: "Welpenliga" – Fußballspielbetrieb der Kindergärten mit gemischten (w/m) Mannschaften
  5. FC Stahl Rietschen-See e.V.Vorsitzender: Tilmann HavensteinProjekt: Entwicklung und Bau einer autonomen Rasenpflege und Linien-System
  6. Rallye-, Renn- & Wassersport-Club Lausitz e.V. (RRWC), Boxberg/O.L.Vorsitzender: Wolfgang RasperProjekt: Organisation und Durchführung der 23. Internationalen ADMV-Lausitz-Rallye 2020
  7. Leichtathletik Sportverein Niesky e.V.Vorsitzender: Roland SilbeProjekt: Anschaffung von neuen Schutzgittern für Diskus- und Hammerwurfanlage
  8. Große Kreisstadt Görlitz / Kulturhistorisches MuseumProjekt: Sonderausstellung Kaisertrutz – Silberschätze des frühen Mittelalters
  9. SV "Grün-Weiß" Weißwasser e.V.Vorsitzender: Stefan PrzymosinskiProjekt: Schaffung einer Wintertrainingsmöglichkeit in der Sektion Radsport
  10. Kommunalverband Görlitz der Kindervereinigung e.V. Kinderhaus "Tausendfuß"Vorsitzende: Madeleine HäserProjekt: Erneuerung der Ausstattung der Küche im Kinderhaus "Tausendfuß"
  11. Wildwuchs e.V., GörlitzVorsitzende: Jana LübeckProjekt: Lesefrühling in der Lausitz
  12. KulturBrücken Görlitz e.V.Vorsitzende: Louise GeorgiProjekt: CYRKUS im Sommer / w lecie 2020
  13. Verein zur Förderung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec e.V.Vorsitzender: Prof. Dr. Willi XylanderProjekt: Brückepreisverleihung 2020
  14. Uhyster Sportverein e.V., Boxberg/O.L.Vorsitzender: Andreas GabbertProjekt: Anschaffung eines Rasentraktors zur Sportplatzpflege
  15. Görlitzer Turnverein 1847 e.V.1. Vorsitzende: Sophie Reinhold2. Vorsitzender: Detlef FriebeProjekt: "Die Straße ist nicht der richtige Platz für uns"
  16. Akademischer Chor Zittau/Görlitz e.V.Vorsitzender: Martin KlugeProjekt: Halligpsalmen – Tonaufnahme und Abschlusskonzert
  17. Fechtsportverein Görlitz e.V.Vorsitzender: Jürgen RiemannProjekt: Anschaffung von wettkampftauglicher Schutzkleidung und Fechtwaffen für die Erwachsenen-Gruppe
  18. ideenfluß e.V., GörlitzVorsitzende: Birgit Ch. L. BeltleProjekt: KulturerbeForum
  19. Fußballverband Oberlausitz e.V., GörlitzVorsitzender: Jürgen HeinrichProjekt: Fußballferiencamp für Kinder 10 bis 14 Jahre
  20. Förderverein Fürst-Pückler-Park Bad Muskau e.V.Projekt: Via Thea Hermannsbad Bad Muskau
  21. Industrie- und Handelskammer Dresden Geschäftsstelle ZittauGeschäftsstellenleiter: Matthias SchwarzbachProjekt: Praktikum von Gastronomie-Auszubildenden des Landkreises Görlitz in Strasbourg (Frankreich)
  22. Daubitzer Karnevalsverein e.V.Vorsitzender: Tilmann HavensteinProjekt: Volksliedersingen anläßlich 30 Jahre Männerchor "Die Schlesischen Schwälbchen" am 6. September 2020
  23. Filmclub von der Rolle '94, GörlitzVorsitzende: Franziska BöhmProjekt: Jubiläumsfestwoche zur Wiedereröffnung des CamilloKinos
  24. Aktionskreis für Görlitz e.V.Vorsitzender: Rainer MüllerProjekt: Gründung des Hauses der Vereine
  25. Hirschfelder Sportverein e.V.Vorsitzender: Holger PohlProjekt: Sanierung Fußballplatz Hartplatz
  26. BBZ Bautzen e.V., Geschäftsstelle ZittauGeschäftsführender Vorstand: Ilona DießnerProjekt: Skatepark Zittau – ein Skatepark für ALLE
  27. Second Attempt e.V., GörlitzVorsitzender: Christian ThomasProjekt: Fokus Festival 2020
  28. Kulturzuschlag e.V. GörlitzVorsitzender: Friedemann DreßlerProjekt: 25. Jazztage Görlitz
  29. Schulstiftung der Evangelischen Brüder-Unität Evangelische Zinsendorfschulen, HerrnhutVorsitzende, Geschäftsführerin: Katrin FilschkeProjekt: Ausstattung und Einrichtung der Kunst- und Werkenräume
  30. Tradition und Zukunft Zittau e.V.Vorsitzender: Johann MiddentsProjekt: 3event – Veranstaltungen in der Dreiländerregion (Kalenderformat)
  31. Verband für Gewichtheben, Kraftdreikampf und Fitness Sachsen e.V., GörlitzVorsitzender: Eckehard ThauProjekt: Trainingsprogramm für Sektion Gewichtheben Oberlausitz/Niederschlesien
  32. Große Kreisstadt Zittau / Städtische Museen ZittauProjekt: Ein ungewohnter Blick auf die Natur. Der Maler Rudolf Schramm-Zittau und die Tiermalerei
  33. Oberlausitz-Stiftung, OstritzVorsitzender: Dr. Michael SchlittProjekt: Erhaltung historischer Obstsorten aus der Oberlausitz und Niederschlesien
  34. Förderverein Via Thea e.V., GörlitzVorsitzende: Anna NerlichProjekt: Straßentheaterfestival Via Thea 2020
  35. Neisse Centre for Comtemporary Arts e.V., GörlitzVorsitzender: Erik HeinrichVorsitzende: Rosalind MassonProjekt: Tanztage@Zukunftsvisionen – zeitgenössischer Tanz
  36. Meetingpoint Music Messiaen e.V., GörlitzVorsitzender: Frank SeibelProjekt: Internationale Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec 2020 – sounding colours
  37. Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.Vorsitzender: Ulrich KlinkertProjekt: Erlebnisorientierte Umweltbildung im Findlingspark Nochten
  38. Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" / Serkowitzer Volksoper e.V.Vorsitzender: Falk ToostProjekt: Winterbühne 2020 im Schloss Bad Muskau
  39. Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz e.V., GörlitzVorsitzender: Dr. Fritz BrozioProjekt: "Rubus" – Flora der Oberlausitz, Supplement zum Band 27 von Dr. Friedrich W. Sander

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
  • Erstellt am 22.01.2020 - 14:51Uhr | Zuletzt geändert am 07.08.2020 - 14:24Uhr
  • drucken Seite drucken