Fördermittel für barrierefreies Bauen
Landkreis Görlitz, 16. November 2019. Für 2020 können im Landkreis Görlitz noch Fördermittel aus dem Programm "Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle" beantragt werden. Für den Landkreis Görlitz stehen 307.900 Euro zur Verfügung.
Termine beachten!
Insgesamt stellt der Freistaat Sachsen für die Beseitigung vorhandener Barrieren in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Einrichtungen des Kultur-, Freizeit-, Bildungs-, Gesundheits- und Gastronomiebereiches insgesamt vier Millionen Euro bereit. Die Fördermittel sollen auch für kleine Investitionen zur Schaffung von Barrierefreiheit in bestehenden ambulanten Arztpraxen und Zahnarztpraxen genutzt werden. Unter ambulant wird die medizinische Versorgung des Patienten in einer Praxis ausschließlich für die Dauer der Behandlung und nicht für einen längeren Zeitraum verstanden.
Die Förderung öffentlicher kommunaler Gebäude, öffentlicher Infrastruktur oder öffentlicher Aufgabenträger ist ausgeschlossen. Ausnahmsweise ist dann eine Förderung möglich, wenn es sich dabei um ein freiwilliges öffentliches Angebot handelt, beispielsweise für Bibliotheken, Sportstätten des Freizeit- und Breitensports, Freibäder, Museen, Seniorenbegegnungsstätten, Jugend- und Freizeittreffs.
Die zuwendungsfähigen Ausgaben für die Einzelmaßnahmen der Letztempfänger sollen 25.000 Euro nicht überschreiten (kleine Investitionen). Die Höhe der Förderung beträgt daher höchstens 25.000 Euro und kann bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben zur barrierefreien Gestaltung betragen, beispielsweise für den Bau einer Rampe, für die Einrichtung einer barrierefreien Sanitäranlage oder die Verlegung einer induktiven Höranlage.
Termine!
- Anträge (mit den notwendigen Anlagen) für eine Zuwendung zum Abbau bestehender Barrieren können bis zum 17. Dezember 2019 im Amt für Kreisentwicklung des Landkreises Görlitz eingereicht werden.
- Das Vorhaben muss im Bewilligungszeitraum bis 31. Dezember 2020 realisiert und abgeschlossen sein.
Mehr:
- Für weitere Auskünfte und Informationen steht das Amt für Kreisentwicklung des Landkreises Görlitz telefonisch unter 03581 663-3330 oder per E-Mail an lieblingsplaetze@kreis-gr.de gern zur Verfügung.
- Weitere Informationen und Antragsunterlagen gibt es hier.
Tipp:
Auch wenn Privatpersonen hier nicht die Zielgruppe sind: Fördermittel, insbesondere Zuschüsse, bieten einen guten Weg, auf dem man sein Geld unterbringen kann – und Investitionen in Immobilien zahlen sich in aller Regel aus, wenn man nicht gerade am hoffnungslosesten Punkt ansetzt.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 16.11.2019 - 11:33Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2020 - 11:13Uhr
Seite drucken