Kreativ-Wettbewerb für Abfallkalender
Landkreis Görlitz, 31. Juli 2019. Zwecks Gestaltung des Abfallkalenders veranstaltet der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz erneut einen Kreativ-Wettbewerb rund um Abfalltrennung, Wertstoffe, Recycling, Kompostierung und Abfallvermeidung. Teilnehmen können Kindergarten- und Jugendgruppen, Schulklassen, Hortgruppen, Kunst-AGs sowie einzelne Kinder und Jugendliche, die im Landkreis Görlitz wohnen.
Einreichungsfrist beachten
Die Beiträge sollten nicht größer als DIN A3 sein. Dabei kann die künstlerische Arbeit das Thema aufgreifen, so beispielsweise als gemaltes Bild, Gedicht, Comic zur Abfalltrennung usw., oder selbst aus Abfällen bestehen. Es wird gebeten, je Kindertagesstätte, Schule oder Einzelteilnehmer nicht mehr als zwei Beiträge einzureichen.
Die besten Arbeiten werden prämiert und im Abfallkalender 2020 abgedruckt. Wer prämiert wird, dem wird eine Auszeichnung in Höhe von 50 Euro überwiesen.
Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft freut sich auf zahlreiche Zuschriften und wünscht für die Erstellung gutes Gelingen!
Mitmachen!
Die Originale müssen bis zum 30. September 2019 beim
Regiebetrieb Abfallwirtschaft,
Muskauer Straße 51, 02906 Niesky,
eingegangen sein.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: joostbaptiste / Joost Derks, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 31.07.2019 - 12:19Uhr | Zuletzt geändert am 31.07.2019 - 12:38Uhr
Seite drucken