Landkreis Görlitz hat interaktiven Haushalt
Landkreis Görlitz, 25. Juli 2019. Der Landkreis Görlitz führt als erster Landkreis im Freistaat Sachsen den interaktiven Haushalt ein. Dieser Schritt gehört zu seinem umfasenden Modernisierungsprogramm "Verwaltung 4.0". Ziel sei es, wie die Landkreisverwaltung mitteilte, "einen Beitrag zu einem transparenten und ressourcenschonenden Verwaltungshandeln zu leisten".
Abbildung: Das Görlitzer Landratsamt auf der Bahnhofstraße unweit vom Görlitzer Bahnhof
Transparenz, wie der Landkreis wirtschaftet
Die technische Lösung steht bereits online bereit und vermittelt die Finanzdaten auf gut verständliche Weise. Sie bietet die Möglichkeit, sich über die aktuellen Haushaltsdaten, Zielsetzungen und geplanten Handlungsschwerpunkte zu informieren. Diagramme, Grafiken und Tabellen machen die wichtigsten Informationen einfacher erfassbar.
Zudem erlaubt es das System, Details zu den einzelnen Bereichen des Haushalts samst Erläuterungen abzufragen. Ein Benutzerhandbuch steht zum Download bereit. Es erklärt die wesentlichen Funktionen des interaktiven Haushaltes und hilft, sich im System zu orientieren.
Zugang:
Interaktiver Haushalt des Landkreises Görlitz



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: @ Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.07.2019 - 11:45Uhr | Zuletzt geändert am 25.07.2019 - 12:00Uhr
Seite drucken