Superfood Hanf: Rezepte-Tipps zum Backen und Kochen
Görlitz, 28. Mai 2019. Wer an Hanf denkt, assoziiert die Pflanze vermutlich im ersten Moment mit einem Rauschmittel, was in Görlitz ein heißes Thema ist. Doch Hanf und seine Samen sind weit mehr als eine Droge. Ganz im Gegenteil: Längst hat Hanf in den Küchen dieser Welt Einzug gehalten, denn die Hanfsamen sowie daraus gewonnenes Mehl und Öl entstammen einer vollkommen anderen Sorte, dem Nutzhanf (Was ist Nutzhanf?). Diese Hanfart erzeugt zwar keinen Rauschzustand, schmeckt dafür aber umso besser.
Wertvolle Inhaltsstoffe des Nutzhanfs

Für professionelle und Hobby-Köche ist es vermutlich schon lange kein Geheimnis mehr, dass Hanf in vielerlei Varianten dem Gaumen schmeichelt. So erinnern Hanfsamen an kleine Nüsse, die mit ihrem süßlichen Aroma, vielen Mineralstoffen, Vitaminen sowie Omega-3- und 6-Fettsäuren begeistern. Deshalb wird Hanföl heute ebenfalls als kostbares pflanzliches Öl geschätzt, das mit seinem hohen Gehalt an den genannten Omega-3-Fettsäuren punktet. Das extrem fetthaltige und glutenfreie Hanfmehl ist bestens zum Binden und Verfeinern von Soßen geeignet.
Knackig, frisch, gesund: Krautsalat mit Hanfsamen-Dresssing
Eine Gaumenfreude ist beispielsweise dieses Rezept für einen Krautsalat mit Hanfsamen-Dresssing, das binnen kürzester Zeit zubereitet ist. Hierfür ist ein Mandolinenschneider hilfreich, um das Kraut zu bearbeiten. Die beigefügten Hanfsamen sind bei dieser kulinarischen Kreation ein besonderes Hilfsmittel, um eine Aufnahme von Proteinen, Ballaststoffen und Mineralien noch effektiver zu gestalten. Besonders gut schmeckt der Salat übrigens, wenn dieser für ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.
Für den veganen Salat findet man hier ein leckeres Rezept:
- 400 bis 500 Gramm an fein gehacktem Rot- oder Weißkraut
- jeweils 30 Milliliter an Agaven- oder Honigsirup, Apfelessig sowie scharfem Senf
- jeweils 5 Milliliter an Kreuzkümmel, Selleriesamen und gemahlenem Koriander
- 80 Milliliter natives Olivenvöl Extra
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 50 Gramm Hanfsamen-Dressing
- Salz zum Abschmecken
Nachdem Hobby-Köche das Kraut zerkleinert und in eine große Schüssel gegeben haben, rühren diese alle anderen Zutaten in einer kleinen Schüssel an – außer den Hanfsamen. Sind alle Zutaten miteinander vermischt, werden die Hanfsamen beigemengt. Der Krautsalat sollte nach spätestens 24 Stunden verzehrt werden.
Hanf mediterran genießen: mit Gemüse-Spaghetti mit Hanfpesto
Liebhaber der italienischen Küche kommen bei Gemüse-Spaghetti mit Hanfpesto auf ihre Kosten.
Für diese Köstlichkeit sind für vier Personen folgende Zutaten erforderlich:
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Hanföl
- jeweils 400 Gramm Zucchini und Möhren
- Pfeffer und Salz zum Abschmecken
- ein paar Basilikumblätter
- 115 Gramm Hanfsamen
- 1 Esslöffel Vollkornsemmelbrösel
- 50 Gramm Cashewkerne
Für die Zubereitung des Hanfpestos vermengen Hobby-Köche den in Würfel geschnittenen Knoblauch mit Basilikum, Hanföl, Hanfsamen sowie Salz und Pfeffer. Anschließend werden die Cashewkerne in einer Pfanne angeröstet und mit den Semmelbröseln und Hanfsamen fein gemahlen. Die geputzten und geschälten Möhren und Zucchini können nun in dünne Streifen geschnitten und anschließend in Salzwasser blanchiert werden. Dann ist es an der Zeit, die Gemüse-Spaghetti zuzubereiten und mit Hanfpesto sowie Parmesan zu bestreuen.
Viele Rezepte für jeden Geschmack
Wer seinem Körper eine kulinarische Wohltat gönnt, schöpft bei dem umfangreichen Angebot an Back- und Kochrezepten mit Hanf aus dem Vollen. Schließlich sind Delikatessen wie Buchweizen-Hanfriegel oder mit Hanfmehl mit Pizza nicht nur gesund, sondern diese lukullischen Kreationen zaubern Feinschmeckern darüber hinaus ein Lächeln ins Gesicht.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto mit weißer Schüssel: Susanna_Sieg / Susanna Sieg, Foto ohne Schüssel: ulleo / Ulrike Leone, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 28.05.2019 - 15:16Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2019 - 15:44Uhr
Seite drucken