Zeitreise per Mausklick
Mainz. Am Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut i3mainz der Fachhochschule Mainz ein historisch-geografisches Informationssystem zur Entwicklung der deutschen und europäischen Staatenwelt im 19. Jahrhundert aufgebaut. Die Arbeiten begannen im Jahre 2001 und wurden umfassend von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung sowie ergänzend vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Wichtigster Kooperationspartner war das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin.
Historisch-geografisches Informationssystem HGIS Germany in Endfassung freigeschaltet
Das historisch-geografische Informationssystem HGIS Germany beruht auf modernster GIS-Technologie und ermöglicht auf diese Weise die Verbindung von Raum und Zeit in einem Wissenssystem. Per Mausklick kann zu einer multimedialen Zeitreise durch mehr als 50 Staaten in Deutschland und Mitteleuropa während des 19. Jahrhunderts gestartet werden.
Zum 10. Juli 2007 wurde die Webseite des Informationssystems in ihrer Endfassung frei geschaltet. Am Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin konnte gleichzeitig eine museumsbezogene Variante des System der Öffentlichkeit übergeben werden, die zunächst im Rahmen einer Einzelausstellung ("Die Erfindung der Einfachheit - Biedermeier") steht, später dann in die ständige Ausstellung des Museums überführt werden soll.
Die Arbeiten an dem Projekt sind damit zunächst beendet.
Der Online-Zugang zum Informationssystem:
http://www.hgis-germany.de
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /idw /Institut für Europäische Geschichte /Joachim Berger
- Erstellt am 14.07.2007 - 11:57Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2007 - 11:57Uhr
Seite drucken
