Haushaltsbefragung 2019
Görlitz, 5. Januar 2019. Über den Mikrozensus und die Arbeitskräftestichprobe der EU 2019 informiert die Großgemeinde Markersdorf auf ihrer Website. Beim Mikrozensus handelt es sich um eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunftspflicht, die sich an ein Prozent der sächsichen Haushalte richtet. Durchgeführt werden solche Datenerhebungen bundesweit.
Der Staat will's wissen
Auskünfte werden eingeholt zu Themen wie
- Haushaltsstruktur,
- Erwerbstätigkeit,
- Arbeitsuche,
- Besuch von Schule oder Hochschule,
- Quellen des Lebensunterhalts und anderen mehr.
Der Mikrozensus 2019 geht noch etwas weiter und befragt auch zur
- Renten- und Krankenversicherung sowie zur
- Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien.
Ausgewählt werden die zu befragenden Haushalte nach einem objektiven mathematischen Zufallsverfahrens, das nicht Personen, sondern Wohnungen auswählt. Die in diesem Wohnungen existierenden Haushalte werden höchstens in vier aufeinander folgenden Jahren befragt – nach Wahl von einem Erhebungsbeauftragten oder schriftlich.
Mehr:
Weitere Hinweise zur Befragung finden sich im Beitrag auf markersdorf.de. Die Website des Statistischen Landesamtes Sachsen enthält viele interessante Informationen zu Land und Leuten.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: andibreit / Andreas Breitling, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 05.02.2019 - 08:25Uhr | Zuletzt geändert am 05.02.2019 - 08:46Uhr
Seite drucken