Neue Görlitz-Angebote für Reisegruppen
Görlitz, 5. Oktober 2018. Wer ist schon gern allein unterwegs? Vom Betriebsausflug bis zum Keglerverein, von der Volkshochschul-Expedition bis zur Klassenfahrt oder dem Familientreffen: Görlitz ist für Reisegruppen hervorragend aufgestellt. Deshalb hat die rege Stadtmarketing-Gesellschaft Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) für das Tourismusjahr 2019 den "Reisekatalog für Gruppen" aktualisiert und neu aufgelegt.
Abbildung oben: Stefan Müller arbeitet in der Görlitz-Information am Obermarkt. Noch verstaut er die neuen Gruppenreisekataloge im Lager, doch schon bald sollen sie hinaus in alle Welt
Görlitz als Reiseziel bietet jede Menge Abwechslung
Der Reisekatalog, der ganz speziell für Reisegruppen ausgelegt ist, erscheint jährlich. Die aktuelle Ausgabe bietet auf mehr als 60 Seiten alles, was die Reiseplanung vereinfacht und Überblick verschafft. Enthalten sind Halbtages- und Tagesprogramme sowie mehrtägige Reisearrangements. Neben vielen klassischen und themenbezogenen Stadtführungen informiert der Katalog über die Gastronomie in der Neißestadt, die örtlichen Museen, Veranstaltungen, barrierefreie Angebote und Tagungsräume. Damit erweist er sich zugleich als ein ganz praktisches Arbeitsmittel für Reiseanbieter wie Agenturen und Reisebüros.
Zu Kultur haben die städtischen Werber diesmal kulinarische Erlebnisangebote und Aktivprogramme am Berzdorfer See hinzugesellt. "Mit dem Gruppenreisekatalog haben wir gemeinsam mit zirka 300 touristischen Partnern ein wirklich großes und facettenreiches Görlitz-Paket geschnürt. Wir wollen damit sowohl Reiseveranstalter und Entscheider in Betrieben und Volkshochschulen als auch private Gruppen anregen, unsere Stadt zu entdecken und hier zu verweilen“, fasst EGZ-Marketingleiterin Eva Wittig zusammen. Damit der Katalog auch wirklich in die richtigen Hände gelangt, wird er an rund 1.700 Reiseentscheider verschickt.
Görlitz als Ausgangsort
Über die Stadt Görlitz hinaus will der Katalog auch zu Reisen in die Oberlausitz inspirieren. Unweit der Stadt warten beispielsweise das Zittauer Gebirge (Tipp: Schmetterlingshaus Jonsdorf), das UNESCO Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park und die Geheime Welt von Turisede auf entdeckungsfreudige Besucher, die Lust auf viele Aha!-Effekte haben. Last not least: Wer die Europastadt Görlitz/Zgorzelec besucht, kommt um einen Besuch in Polen nicht herum und ein Ausflug nach Böhmen (Tipp: iQLANDIA in Reichenberg/Liberec) ist im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend.Mehr:
Werbung für Werbung:
Klappern will gelernt sein: Wer auf sein Reiseziel oder sein Unternehmen aufmerksam machen will, für den reicht es nicht, einfach nur laut zu sein: Man muss auch die richtigen Zuhörer erreichen und vor allem den Klappercode, auf den sie reagieren, kennen. So gelangt man ins Langzeitgedächtnis und bleibt dort – Voraussetzung für viele Kaufentscheidungen und Kundentreue. Dazu gibt es noch viel mehr zu sagen. Einfach mal fragen. Dann klappt's auch.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
- Quelle: red | Bildquelle Portrait: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ); Foto Kaisertrutz: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 05.10.2018 - 07:53Uhr | Zuletzt geändert am 05.10.2018 - 09:12Uhr
Seite drucken
