Drei staatlich anerkannte Erzieher/innen gesucht

Markersdorf, 20. September 2018. Die Großgemeinde Markersdorf, die sich westlich der Landeskrone zwischen Reichenbach/O.L. und dem Berzdorfer See erstreckt und flächenmäßig fast so groß wie Görlitz ist, hat Stellen für drei staatlich anerkannte Erzieher/innen ausgeschrieben. Die Arbeitsorte liegen in den Ortschaften Friedersdorf und Markersdorf.
Abbildung oben: In Markersdorf liegen das neue Kinderhaus "Wirbelwind" (im Bild links) und die Grundschule mit der "via regia" Sport- und Mehrzweckhalle (rechts) dicht beieinander.

Anzeige

Kinderhäuser in Friedersdorf und Markersdorf bieten freie Stellen

Das kinderfreundliche Markersdorf verfügt über einen Kindertagesstätte, zwei Kinderhäuser, eine Grundschule und einen Hort. Im Jahr 2019 soll zudem eine Freie Schule auf Schloss Gersdorf den Betrieb aufnehmen. Die sieben Markersdorfer Ortschaften bieten für junge Familien günstige Bedingungen, vom idyllischen Wohnen im ländlichen Stil bis zu stadtnahen Eigenheimstandorten.

Konkret geht es bei der Stellenausschreibung um zwei Kindereinrichtungen, das Kinderhaus "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf und das neben der Grundschule gelegene, neu erbaute Kinderhaus "Wirbelwind":

  • Kinderhaus "Villa Kunterbunt" in Friedersdorf:
    Eine Stelle mit 30 Stunden wöchentlich, zunächst befristet ab dem 1. Januar bis zum 31. Juli 2019.

  • Kinderhaus "Wirbelwind" in Markersdorf:
    Eine Stelle mit 32 Stunden wöchentlich und eine Stelle mit 28 Stunden wöchentlich, jeweils zunächst befristet ab dem 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2019.

Schwerpunkt der Arbeit ist die Betreuung von Kindern im Rahmen der Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes und der jeweiligen Konzeption.

Wer den Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher(in) besitzt (gern auch mit heilpädagogischer Zusatzausbildung), über pädagogisches Einfühlungsvermögen verfügt und Freude an der kreativen Arbeit mit Kindern hat, dessen bzw. deren Bewerbung wird in der Gemeindeverwaltung Markersdorf gern entgegengesehen. Allerdings sind auch konstruktive Zusammenarbeit im Team, Flexibilität und die Bereitschaft zur Fortbildung ebenfalls Voraussetzungen für eine eventuelle Einstellung. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst.

Bewerben!
Die vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 19. Oktober 2018 bei der
Gemeindeverwaltung Markersdorf
Kirchstraße 3
02829 Markersdorf oder
per E-Mail an Hauptamt@gemeinde-markersdorf.de eingegangen sein.

Die Gemeindeverwaltung Markersdorf weist darauf hin, dass schriftliche Bewerbungsunterlagen nur mit einem beigefügten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Fragen?
Dafür stehen gern Frau Lange unter Tel. 035829 - 6 30-22 und Frau Slavik unter unter 035829 - 6 30-18 gern zur Verfügung.

Die amtliche Bekanntmachung der Stellenausschreibungen erfolgt im Amtsblatt "Der Schöpsbote".

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: MDF | Fotos: beiermedia.de
  • Erstellt am 20.09.2018 - 00:22Uhr | Zuletzt geändert am 20.09.2018 - 01:59Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige