Madagaskar auf der Kulturinsel Einsiedel
Turisede / Kulturinsel Einsiedel, 4. Januar 2018. Inmitten der "Geheimen Welt von Turisede" liegt die Kulturinsel Einsiedel, der Grüngeringelte Abenteuerfreizeitferienpark, dessen Wintergarten im Winter – logisch – bei freiem Eintritt tagtäglich besucht werden kann. Ein offenes Geheimnis der Turiseder der Neuzeit ist, dass viele von Ihnen Jahr für Jahr in die ganze Welt ausschwärmen, um Anregungen für ihre verrückten Bauwerke und ihre Welt beiderseits der Lausitzer Neiße zu finden. Nun lädt die Turisederin Elke Williger, turisedeaffinen Kulturinselfans als geheime Strippenzieherin im KRÖNUM mit seiner Dinnershow "Theater zum Essen" (neue Show 2018!) bekannt, zu einer exotischen Reisenotiz aus Madagaskar ein.
Abbildung oben: Auf den Spuren der Lemuren war Elke Williger (nicht im Bild)
Was will man denn sonst an so einem Wintersonntagnachmittag machen?
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Elke Williger zeigt nicht nur beeindruckende Bilder von den Menschen, Tieren und Landschaften auf Madagaskar, der zweitgrößten Insel der Welt, sondern versteht es auch, mit behender Zunge diese sprachlich zu illlustrieren und die Zuhörer und -seher in ihren Bann zu ziehen.
Spannend sind ihre Begegnungen mit den Lemuren, mit Chamäleons, aber auch mit herzlichen Menschen. Deren seltsame Bräuche bedürfen allerdings der Erklärung.
Rund um den unterhaltsamen Bildervortrag können die Besucher auch die bemerkenswerte Vögelbeobachtungsstation, den Wintertiergarten, in dem auch Vierhornziegen wohnen, die Puppenstube oder die den Gaumen freudig erregenden Köstlichkeiten des Baumstammlokals genießen.
Natürlich ist der Eintritt in den Wintergarten (bis zum Saisonbeginn parallel zu den Öffnungszeiten des Baumstammlokals tagtäglich von 10 bis 18 Uhr) sowie zur Sonntagsaktion wie immer kostenfrei.
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 7. Januar 2018, 14.30 Uhr,
Baumstammlokal (am KRÖNUM), Wintergarten der Kulturinsel Einsiedel,
Eingang am Wintertiergarten in Nähe des Galeriecafés (aus Richtung Görlitz kommend am Beginn des Kulturinselareals direkt an der Zentendorfer Straße in 02829 Neißeaue, nach dem Ortsteil Zentendorf).
Exklusive News aus der geheimen Welt von Turisede!
In Zeiten von Fakes und Lügenpresse gibt es eine verlässliche Informationsquelle: Die exklusive Lachmehl der Kulturinsel Einsiedel samst Geheimer Welt von Turisede! Immer, wenn die Zeit reif ist, bringt der Brieftäuberich seine Lachmehl zu Dir – aber nur, wenn Du sie bestellt hast, beispielsweise hier: An der Brieftäuberich, Deinen Lachmehl-Dealer
Lachmehl-Konsumenten wissen mehr!
Beispielsweise, worum es in der neuen Dinnerschau "Ein Gott sieht rot!" geht. Die Lachmehl (nicht das!) sorgt für heitere, bunte Bilder im Kopf, verknüpft mit immer wieder exklusiven Informationen – unverbindlich, kostenlos und jederzeit abbestellbar.
-
Tipps, wie Eltern ihre Kinder auf sozialen Medien schützen können
Görlitz, 16. Januar 2024. In der heutigen digitalen Welt gehören soziale Medien fest zum A...
-
Eleganz zuhause: Stilvolle Partys in den eigenen vier Wänden
Görlitz, 12. Januar 2025. Zuhause feiern bietet eine besondere Intimität und Flexibilit&au...
-
Abenteuer statt Alltag: Actionreiche Freizeitaktivitäten für Adrenalinliebhaber
Görlitz, 10. Januar 2025. Die Freizeitgestaltung muss nicht immer entspannt und gemütlich ...
-
Lokale Landschaften: Die Schönheit von Görlitz in den Jahreszeiten festhalten
Görlitz, 8. Januar 2025. Fotografie bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, die sich st&...
-
Den Junggesellenabschied in Dresden feiern - was sind hier die Highlights?
Görlitz, 6. Januar 2025. Ein JGA sollte immer ein unvergessliches Erlebnis sein. Wer diesen in ...
- Quelle: red | Fotos: © Elke Williger, www.kulturinsel.com
- Erstellt am 04.01.2018 - 06:09Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2018 - 13:17Uhr
- Seite drucken