Görlitzer Standesamt auf Sparflamme
Görlitz, 12. Juli 2017. Jede öffentliche Verwaltung kennt drei große Probleme, die zu Lähmungserscheinungen führen: Krankheit, Urlaub und Weiterbildung. Genau dieses Trio Infernale ist jetzt über das Standesamt der Stadt Görlitz hergefallen.
Eheschließungen und Sprechtage sind gewährleistet
Genau deshalb kann in der aktuellen Woche nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb gewährleistet werden.
Doch sollten künftige Eheleute, die der Zweifel plagt, lieber nicht frohlocken: Alle Eheschließungen werden wie vereinbart durchgeführt.
Andere Beurkundungen können nur vorgenommen werden, wenn Fristen eingehalten werden müssen.
Die Sprechtage finden statt, die Sprechzeiten sind:
- donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
- freitags von 9 bis 12 Uhr
Angucken!
Informationsbroschüre des Standesamte Görlitz (Download, ca. 1,85MB)
Heiraten woanders



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: red | Foto Schild: © Görlitzer Anzeiger, Foto Heiratszimmer: Privat
- Erstellt am 12.07.2017 - 13:38Uhr | Zuletzt geändert am 21.11.2019 - 15:55Uhr
Seite drucken