Görlitz: Feuerwehr im Gefängnis
Görlitz, 22. November 2016. Mit einer Feuerwehrübung der Görlitzer Berufsfeuerwehr wurde am heutigen Vormittag geprobt, wie die "Hafträume" genannten Gefängniszellen bei einem Brand evakuiert werden können.
Abbildung: Blick in die Durchfahrt zum Görlitzer Knast am Postplatz. Im ersten Stock wird eine Rauchfahne simuliert.
Feuerwehrübung in der Justizvollzugsanstalt Görlitz
Aus der Justizvollzugsanstalt, praktischerweise gleich hinter dem preußischen Backsteinbau des Amtsgerichts gelegen, war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Entsprechend rückte ein Löschzug der Feuerwehr in Richtung Postplatz aus.
Obwohl es sich nur um eine Übung handelte, bedeutete die Situation sowohl für die Feuerwehrleute wie auch für die Vollzugsbediensteten eine besondere Herausforderung: Neben der Evakuierung der Hafträume war auch die Handhabung der Löschwasserleitungen bei vielen verschlossenen Türen ein besonderer Umstand.



-
Zwischen Reiz und Ritual: Wenn kleine Impulse große Nähe schaffen
Görlitz, 8. Mai 2025. Die Suche nach echten Momenten: In einer Welt, in der vieles zur Routine ...
-
So lieben die Sachsen: Von der ersten Begegnung bis zum goldenen Hochzeitstag
Görlitz, 7. Mai 2025. Sachsen gilt nicht nur als Land der Dichter, Denker und Industriepioniere...
-
Sicherheit im Garten: Wie ein Zaun Ihr Haus vor Einbrüchen schützt
Görlitz, 7. Mai 2025. Ein Zaun im Garten ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er kann auch...
-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
- Quelle: red | Fotos: Matthias Wehnert
- Erstellt am 22.11.2016 - 13:13Uhr | Zuletzt geändert am 22.11.2016 - 13:26Uhr
Seite drucken