Im Karpfengrund plätschert's wieder
Görlitz, 19. August 2016. Rechtzeitig vor dem Görlitzer Altstadtfest läuft wieder das Wasser am Zierbrunnen im Karpfengrund. Wer er keinen städtischen Strom- und Wasseranschluss hat, blieb er in diesem Jahr bislang trocken.
Abbildung: Der Brunnen im Karpfengrund in Görlitz,
Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
Vereinbarung war nötig geworden
Der Karpfengrund-Brunnen wird vom nahegelegenen Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gespeist. Doch die Kalamitäten um das Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.V. im Waidhaus wirkten sich auch auf den Betrieb des Gästehauses der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aus - eine Vereinbarung zwischen der Stiftung und der Stadt Görlitz zur Wasser- und Stromversorgung des Brunnens wurde nötig.
Nun haben sich beide Seiten geeinigt und auch dieses Brünnlein kann wieder fließen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
- Quelle: red | Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 19.08.2016 - 12:06Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2016 - 12:49Uhr
Seite drucken
