Im Karpfengrund plätschert's wieder
Görlitz, 19. August 2016. Rechtzeitig vor dem Görlitzer Altstadtfest läuft wieder das Wasser am Zierbrunnen im Karpfengrund. Wer er keinen städtischen Strom- und Wasseranschluss hat, blieb er in diesem Jahr bislang trocken.
Abbildung: Der Brunnen im Karpfengrund in Görlitz,
Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
Vereinbarung war nötig geworden
Der Karpfengrund-Brunnen wird vom nahegelegenen Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gespeist. Doch die Kalamitäten um das Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.V. im Waidhaus wirkten sich auch auf den Betrieb des Gästehauses der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aus - eine Vereinbarung zwischen der Stiftung und der Stadt Görlitz zur Wasser- und Stromversorgung des Brunnens wurde nötig.
Nun haben sich beide Seiten geeinigt und auch dieses Brünnlein kann wieder fließen.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 19.08.2016 - 12:06Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2016 - 12:49Uhr
Seite drucken