Im Karpfengrund plätschert's wieder
Görlitz, 19. August 2016. Rechtzeitig vor dem Görlitzer Altstadtfest läuft wieder das Wasser am Zierbrunnen im Karpfengrund. Wer er keinen städtischen Strom- und Wasseranschluss hat, blieb er in diesem Jahr bislang trocken.
Abbildung: Der Brunnen im Karpfengrund in Görlitz,
Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
Vereinbarung war nötig geworden
Der Karpfengrund-Brunnen wird vom nahegelegenen Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gespeist. Doch die Kalamitäten um das Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.V. im Waidhaus wirkten sich auch auf den Betrieb des Gästehauses der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aus - eine Vereinbarung zwischen der Stiftung und der Stadt Görlitz zur Wasser- und Stromversorgung des Brunnens wurde nötig.
Nun haben sich beide Seiten geeinigt und auch dieses Brünnlein kann wieder fließen.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red | Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 19.08.2016 - 12:06Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2016 - 12:49Uhr
Seite drucken