Senckenberg Museum Görlitz startet Pilzberatung
Görlitz, 8. August 2016. Steffen Hoeflich ist unzufrieden: "In dieser feuchtwarmen Witterungsperiode hätte ich mehr erwartet, aber viel los ist mit den Pilzen derzeit einfach nicht." Da kann auch er nichts dagagen tun. Bei seinen täglichen Streifzügen durch Görlitz und die Umgebung findet er aktuell vergleichsweise nur wenige Pilze.
Für die Pilzberatung reicht ein Exemplar
Allerdings fragen schon immer wieder mal Besucher im Museum nach Rat. Deshalb startet morgen die offizielle Pizberatung im Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz.
Weil viele Pilzarten selten geworden sind bittet Pilzberater Hoeflich darum, von unbekannten Pilzen immer nur ein Exemplar zu sammeln, um die Bestände nicht unnötig zu reduzieren.
Pilzberatung in Görlitz!
Ab Dienstag, dem 9. August 2016, immer dienstags von 16 bis 18 Uhr,
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, am Marienplatz, 02826 Görlitz.
Die Beratung ist kostenlos.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.08.2016 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2016 - 10:12Uhr
Seite drucken