Senckenberg Museum Görlitz startet Pilzberatung
Görlitz, 8. August 2016. Steffen Hoeflich ist unzufrieden: "In dieser feuchtwarmen Witterungsperiode hätte ich mehr erwartet, aber viel los ist mit den Pilzen derzeit einfach nicht." Da kann auch er nichts dagagen tun. Bei seinen täglichen Streifzügen durch Görlitz und die Umgebung findet er aktuell vergleichsweise nur wenige Pilze.
Für die Pilzberatung reicht ein Exemplar
Allerdings fragen schon immer wieder mal Besucher im Museum nach Rat. Deshalb startet morgen die offizielle Pizberatung im Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz.
Weil viele Pilzarten selten geworden sind bittet Pilzberater Hoeflich darum, von unbekannten Pilzen immer nur ein Exemplar zu sammeln, um die Bestände nicht unnötig zu reduzieren.
Pilzberatung in Görlitz!
Ab Dienstag, dem 9. August 2016, immer dienstags von 16 bis 18 Uhr,
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, am Marienplatz, 02826 Görlitz.
Die Beratung ist kostenlos.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.08.2016 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2016 - 10:12Uhr
Seite drucken