Senckenberg Museum Görlitz startet Pilzberatung
Görlitz, 8. August 2016. Steffen Hoeflich ist unzufrieden: "In dieser feuchtwarmen Witterungsperiode hätte ich mehr erwartet, aber viel los ist mit den Pilzen derzeit einfach nicht." Da kann auch er nichts dagagen tun. Bei seinen täglichen Streifzügen durch Görlitz und die Umgebung findet er aktuell vergleichsweise nur wenige Pilze.
Für die Pilzberatung reicht ein Exemplar
Allerdings fragen schon immer wieder mal Besucher im Museum nach Rat. Deshalb startet morgen die offizielle Pizberatung im Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz.
Weil viele Pilzarten selten geworden sind bittet Pilzberater Hoeflich darum, von unbekannten Pilzen immer nur ein Exemplar zu sammeln, um die Bestände nicht unnötig zu reduzieren.
Pilzberatung in Görlitz!
Ab Dienstag, dem 9. August 2016, immer dienstags von 16 bis 18 Uhr,
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, am Marienplatz, 02826 Görlitz.
Die Beratung ist kostenlos.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.08.2016 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2016 - 10:12Uhr
Seite drucken