Senckenberg Museum Görlitz startet Pilzberatung
Görlitz, 8. August 2016. Steffen Hoeflich ist unzufrieden: "In dieser feuchtwarmen Witterungsperiode hätte ich mehr erwartet, aber viel los ist mit den Pilzen derzeit einfach nicht." Da kann auch er nichts dagagen tun. Bei seinen täglichen Streifzügen durch Görlitz und die Umgebung findet er aktuell vergleichsweise nur wenige Pilze.
Für die Pilzberatung reicht ein Exemplar
Allerdings fragen schon immer wieder mal Besucher im Museum nach Rat. Deshalb startet morgen die offizielle Pizberatung im Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz.
Weil viele Pilzarten selten geworden sind bittet Pilzberater Hoeflich darum, von unbekannten Pilzen immer nur ein Exemplar zu sammeln, um die Bestände nicht unnötig zu reduzieren.
Pilzberatung in Görlitz!
Ab Dienstag, dem 9. August 2016, immer dienstags von 16 bis 18 Uhr,
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, am Marienplatz, 02826 Görlitz.
Die Beratung ist kostenlos.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 08.08.2016 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2016 - 10:12Uhr
Seite drucken
