Kulturinsel Einsiedel: Wo der Osterhase meckert
Kulturinsel Einsiedel, 22. März 2016. Die Investitionstätigkeit auf der Kulturinsel Einsiedel sprengt alle Grenzen menschlicher Vorstellungkraft: Funkelnagelneu ist ein Kutschwägelchen, mit dem Kinder und Leute, die vielleicht nicht mehr so gut zu Fuß sind, sich durch den "Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark" kutschieren lassen können. Der Clou: Zu den hier "Ostereierei" genannten Ostertagen ziehen zwei Osterhasen (Abbildung) das lustige Gefährt.
Osterspaziergang auf der Kulturinsel, neben der Kulturinsel und ins polnische Erlebnisdorf
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Aber nanu - meckernde Osterhasen mit Bärten und Hufen?! Genau, das muss man erlebt haben!
Auf der Kulturinsel Einsiedel ist halt nichts, wie es ist. Besonders, wenn hier Feierlichkeiten - oft angelehnt an die Bräuche der alten Turiseder - zelebriert werden, bleibt kein Auge trocken und der Pulsschlag stabilisiert sich auf hohem Neveau.
Nehmen wir nur mal die angekündigte "Schlappohrs Ostereierei", die die kulturinsulanischen Besucher und Gäste vom 25. bis zum 28. März 2016 erfassen wird: Ausgangspunkt ist die Sage vom Turiseder-König Bergamo, der einst vom Baum fiel und dabei einen Regen bunter Vogeleier auslöste.
Die Eierspiele
Von Karfreitag bis Ostermontag gibt es jeden Tag, wirklich an jedem, ab 13 Uhr die erquickliche Suche nach lebendigen Ostereiern. Wer gefunden werden möchte, darf selber Osterei sein nach dem Motto: "Hasch mich, ich bin Dein Frühlingsei!"
Ostereierspiele, Eierbasteleien, Eierflug, die Suche nach dem Härtesten unter den Eiern und die Osterbrotbäckerei beginnen am Freitag, Sonnabend und Montag je um 14 Uhr. Der Ostersonntag hingegen gehört ab 14 uhr dem traditionellen Osterradbau, das dann ins turisedische Feiertagsfeuer rollt.
Prädikat: Hingehen!
Kulturinsel Einsiedel, 02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf,
geöffnet je ab 10 Uhr..
Tipps:
- Halber Eintrittspreis für alle, die ein mindestens zehn Jahre altes Foto von der Kulturinsel Einsiedel mitbringen!
- Osterspaziergang zum Ziegenlabyrinth und zur Büffel-WG ins polnische Erlebnisdorf Nieder Bielau (Bielawa Dolna), über den Schwimmsteg über die Neiße!
- Die Großbaustelle der Turiseder, wo das Hochzeitslayrinth entsteht, besichtigen!
So lustig und schön war das im letzten Jahr:



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red | Fotos: © www.kulturinsel.com
- Erstellt am 22.03.2016 - 07:33Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2016 - 19:30Uhr
Seite drucken