Die Sterbegeldversicherung für den Fall der Fälle nutzen
Görlitz, 31. Januar 2016. Der Tod ist in unserem Leben ein ständiger Begleiter. Manchmal ist er heimtückisch und schlägt auf ganz hinterlistige Art und Weise zu. Manchmal weiß man, dass er bald eintritt. Und mitunter ist es dann auch gut, vor allen Dingen, wenn unheilbare Krankheiten das Leben überhaupt nicht mehr lebenswert machen.
Nichts ist umsonst, nicht mal der Tod
Was jedoch für viele Hinterbliebene immer recht unverhofft kommt ist die Tatsache, dass der Tod auch Geld kostet. Und das nicht wenig. Die Bestattungskosten in unserem schönen Land sind so hoch, dass mehrere tausend Euro für einen würdevollen Abschied eingeplant werden müssen. Hinzu kommen Gebühren verschiedener Ämter, der Friedhofsverwaltung und eventuell auch für die Grabpflege. Wer da nicht ordentlich vorgesorgt hat, kann recht schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Eine Sterbegeldversicherung hilft
Da es seit 2004 kein Sterbegeld mehr von den Krankenkassen gibt, ist gegebenenfalls jeder selbst dafür verantwortlich, die Bestattungskosten für einen Angehörigen zu begleichen. Nicht selten führt dies zu großen finanziellen Problemen, die sich jedoch dann lösen lassen, wenn im Vorfeld eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen wurde. Denn diese liefert im Todesfall die finanziellen Mittel, die so dringend benötigt werden.
In diesem Fachartikel kann recht anschaulich nachgelesen werden, was eine Sterbegeldversicherung alles leistet. So erfährt man, welche Kosten von der Sterbegeldversicherung abgedeckt werden. Ebenso kann der interessierte Leser erfahren, wann der Versicherungsfall eintritt, welche Voraussetzungen dafür im Vorfeld erfüllt sein müssen, an wen das Geld ausgezahlt wird und wie die Höhe der Versicherungssumme beeinflusst werden kann.
Sehr informativ sind auch die Ausführungen, die aufzeigen, was alles mit der Sterbegeldversicherung bezahlt werden kann. Viele denken immer nur an die Bestattung und nicht an die Folgekosten, die unter anderem rund um die Grabstätte auftreten. Zudem vergessen viele Versicherungsnehmer die Preisanpassungen, die mit den Jahren der Laufzeit im Bereich der Bestattungen vorgenommen werden können.
Der Artikel zeigt all diese Dinge auf und erklärt damit sehr anschaulich, warum eine Sterbegeldversicherung sinnvoll ist und was von dieser erwartet werden kann. Außerdem kann auf Wunsch mit einem einfachen Klick auf einen hinterlegten Link ein unverbindliches Angebot für eine Sterbegeldversicherung angefordert werden. So erspart man sich das lange Suchen nach einem passenden Anbieter und kann direkt schauen, ob die zu leistenden Beiträge am Ende auch wirklich zu den Leistungen passen, die die Versicherung in Aussicht stellt.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: Tante Tati / Katrin Baustmann,pixabay, Lizenz CC0 PublicDomain- goal-
- Erstellt am 31.01.2016 - 00:52Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2016 - 01:40Uhr
Seite drucken