Wieder Kurs "Zeichnen im Museum"
Görlitz, 6. August 2015. Die Anregung zu einem Zeichenkurs unter der künstlerischen Leitung von Arnold Busch, der in der vergangenen Woche im Barockhaus Neißstraße 30 stattfand, entstand aus der dortigen Ausstellung "Kunstgefühl 1800. Die Görlitzer Zeichenschule (um 1750 – 1831)". Der kostenlose Zeichenunterricht der Stadt Görlitz um 1800 hatte zu beachtlichen Ergebnissen geführt. Noch im August gibt es erneut die seltene Gelegenheit, das Zeichnen an originalen Blättern des Museums zu üben.
Zeichenkurs und Zeichenatelier
Arnold Busch freut sich darauf, wieder eine entspannte und kreative Atmosphäre im Atelier des Museums zu erleben. In vier Abendveranstaltungen – immer dienstags vom 25. August bis zum 15. September 2015 von 17 bis 19.15 Uhr – können sich die Kursteilnehmer an der Zeichenkunst aus der Zeit um 1800 üben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Die Kurse sind eine Kooperation zwischen dem Kulturhistorischen Museum Görlitz und der Volkshochschule Görlitz e.V.
Anmelden zum Zeichenkurs!
Über die Volkshochschule Görlitz, 
Tel. 03581 - 42 09 80.
Zeichenatelier für junge Leute
Zusätzlich beginnt im Kulturhistorischen Museum Ende August 2015 ein Zeichenatelier für junge Leute im Alter von 10 bis 19 Jahren. Das Atelier leitet die Künstlerin Olga Yakovenko. Hier sollen in Anlehnung an die "Görlitzer Zeichenschule" wieder Schülerinnen und Schüler das Zeichnen üben und ihren eigenen Stil finden.
Das Zeichenatelier wird gefördert von der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und findet mittwochs am 26. August, 30. September, 28. Oktober,  25. November und 16. Dezember 2015 von 15 bis 170 Uhr im Barockhaus Neißstraße 30 statt. 
Anmelden zum Zeichenatelier!
Tel. 03581 - 67-1417
paedagogik@goerlitz.de
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
 - 
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
 - 
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
 - 
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
 - 
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
 
- Quelle: red | Fotos: Sandra Dannemann, Kulturhistorisches Museum
 - Erstellt am 06.08.2015 - 12:17Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2015 - 08:22Uhr
 
  Seite drucken
