Wieder Kurs "Zeichnen im Museum"
Görlitz, 6. August 2015. Die Anregung zu einem Zeichenkurs unter der künstlerischen Leitung von Arnold Busch, der in der vergangenen Woche im Barockhaus Neißstraße 30 stattfand, entstand aus der dortigen Ausstellung "Kunstgefühl 1800. Die Görlitzer Zeichenschule (um 1750 – 1831)". Der kostenlose Zeichenunterricht der Stadt Görlitz um 1800 hatte zu beachtlichen Ergebnissen geführt. Noch im August gibt es erneut die seltene Gelegenheit, das Zeichnen an originalen Blättern des Museums zu üben.
Zeichenkurs und Zeichenatelier
Arnold Busch freut sich darauf, wieder eine entspannte und kreative Atmosphäre im Atelier des Museums zu erleben. In vier Abendveranstaltungen – immer dienstags vom 25. August bis zum 15. September 2015 von 17 bis 19.15 Uhr – können sich die Kursteilnehmer an der Zeichenkunst aus der Zeit um 1800 üben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Die Kurse sind eine Kooperation zwischen dem Kulturhistorischen Museum Görlitz und der Volkshochschule Görlitz e.V.
Anmelden zum Zeichenkurs!
Über die Volkshochschule Görlitz,
Tel. 03581 - 42 09 80.
Zeichenatelier für junge Leute
Zusätzlich beginnt im Kulturhistorischen Museum Ende August 2015 ein Zeichenatelier für junge Leute im Alter von 10 bis 19 Jahren. Das Atelier leitet die Künstlerin Olga Yakovenko. Hier sollen in Anlehnung an die "Görlitzer Zeichenschule" wieder Schülerinnen und Schüler das Zeichnen üben und ihren eigenen Stil finden.
Das Zeichenatelier wird gefördert von der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und findet mittwochs am 26. August, 30. September, 28. Oktober, 25. November und 16. Dezember 2015 von 15 bis 170 Uhr im Barockhaus Neißstraße 30 statt.
Anmelden zum Zeichenatelier!
Tel. 03581 - 67-1417
paedagogik@goerlitz.de



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Fotos: Sandra Dannemann, Kulturhistorisches Museum
- Erstellt am 06.08.2015 - 12:17Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2015 - 08:22Uhr
Seite drucken