Vorsorgliche Einschränkung der Wasserentnahme
Landkreis Görlitz, 29. Juli 2015. Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Görlitz sieht Anlass zum Handeln: Wegen des trockenen Wetters erlässt sie zum 31. Juli 2015 eine Allgemeinverfügung, mit der die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern des Landkreises Görlitz mittels Pumpen für den Eigenbedarf vorerst untersagt. Mit Handgefäßen darf man aber weiterhin Wasser schöpfen.
Pumpstopp erst einmal bis voraussichtlich 30. September 2015
Nach Ansicht der Landkreisverwaltung sind damit die Interessen der Eigentümer der unmittelbar an Gewässern liegenden Grundstücke sowie der dahinter liegenden Grundstücke angemessen berücksichtigt.
Die Trockenheit hat zu sehr niedrigen Wasserständen in den Gewässern geführt – und eine Änderung ist aktuell nicht abzusehen. Die Allgemeinverfügung soll die Lebensgrundlage Wasser, gewässerökologische Belange und das Wohl der Allgemeinheit einschließlich die Rechte von Wasserrechtsinhabern schützen.
Zunächst gilt das Pumpverbot bis einschließlich dem 30. September 2015, ein Widerruf ist jedoch jederzeit möglich.
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Wochenkurier und auf der Homepage des Landkreises Görlitz.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.07.2015 - 14:49Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2022 - 09:33Uhr
Seite drucken