Blumensaison in Görlitz beginnt
Görlitz, 28. Mai 2015. Heute haben die Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofs begonnen, tausende Sommerblumen in der Stadt zu pflanzen. Der Wilhelmsplatz schmückt sich nun mit fast 9.000 Pflanzen in weiß, blau und gelb, so mit Dahlien, Sonnenhut, Schmuckkäörbchen, Löwenmaul, Salbei, Spinnenpflanzen, Zinnien, Studentenblumen und Begonien.
Blumenbuntes Görlitz
Viele Görlitzer freuen sich sicherlich, dass auch echter Dill angepflanzt wurde. Das gab es schon einmal vor einigen Jahren auf dem Postplatz. Genau dort wird zum Beginn der kommenden Woche weitergeplanzt: Rund 6.500 Sommerblumen sollen hier in rot, pink, orange und gelb erstrahlen.
Insgesamt werden sage und schreibe 17.500 Sommerblumen gesetzt. Sie wurden im Gartenbaubetrieb Scholze in Bernstadt angezüchtet und werden vom Städtischen Betriebshof gepflanzt und gepflegt - auch an der Blumenuhr auf dem Demianiplatz, in den Hochbeeten auf dem Marienplatz und in den Pflanzschalen vor den Schulen.
Danke, liebe Stadtväter (und Stadtmütter)!



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.05.2015 - 22:34Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2015 - 22:40Uhr
Seite drucken