Lottoglück in Görlitz und anderswo:
Von Kleingewinnen und Riesenglück
Görlitz, 27. April 2015. Das Lottospiel ist seit jeher eine Institution. Während die meisten jede Woche nur vom Gewinn träumen, geht er für einige tatsächlich in Erfüllung. Auch in Görlitz und Sachsen. Dabei geht es jedoch vor allem um vergleichsweise moderate Gewinne. Zumindest im Vergleich zum Glück eines Ehepaares aus England, das ganz nah an der Grenze zur Ungerechtigkeit steht, würde es sich nicht um ein Glücksspiel handeln. Denn zweimal gewann es eine Million Pfund (das sind rund 1,3 Millionen Euro) im Lotto. Die britische Staatslotterie gab das Anfang April bekannt. Wer in Deutschland allerdings im April nur einmal den Jackpot abgeräumt hätte, bräuchte so ein Doppelglück gar nicht. Mit über 20 Millionen Euro war hier ein Vielfaches im Lottojackpot beim Spiel "6aus49".
Foto: Die Sächsische LOTTO-GmbH, Lizenz: "CC BY-ND 2.0"
Auch Sachsen unter den Lottogewinnern 2015
Das Lottofieber im April sorgte auch im Internet für immer mehr Jackpot-Jäger. Seit 2012 können Tipper die Quoten im Netz nicht nur verfolgen, sondern auch die Scheine online abgeben. Die Hürden für alle Formen des Lottospielens sind hier niedriger, die Transparenz größer und dennoch ist alles von den Aufsichtsbehörden kontrolliert und genehmigt.
Den Höchstgewinn im Spiel "Super 6" konnten auf diese Weise zwei Spieler aus Mittelsachsen und Meißen für sich in Anspruch nehmen. Zweimal 100.000 Euro wanderten direkt auf das Konto der Glückspilze. Dazu kommt eine Dresdnerin, die im März über 2 Millionen Euro Sofortrente einsacken konnte, nachdem im Februar ein Leipziger knappe 10 Millionen Euro erspielte. In Bautzen haben zuvor sogar die sechs Richtigen ohne Superzahl gereicht, um eine Million zu gewinnen.
Görlitzer mit kleineren Gewinnen vertreten
Etwas bescheidener nehmen sich die Gewinne im Landkreis Görlitz aus. Zu Jahresbeginn konnte ein Görlitzer Tipper mit fünf Richtigen plus Superzahl immerhin 16.834 Euro erspielen. Einen höheren Gewinn gab es im November, als ein Spieler aus dem Landkreis Görlitz die Schnapszahl von 77.777 Euro gewonnen hatte - wenig überraschend im Spiel 77. Bei der Glücksspirale jedoch kam es zuletzt Ende März zu einem 100.000-Euro-Gewinn durch einen Görlitzer.
Wer in diese Fußstapfen treten will, der kann einzig und allein nur auf sein Glück vertrauen. Auch ein ausgeklügelter Betrug ist mit ebenso geringer Wahrscheinlichkeit vom Erfolg gekrönt. Wer an statistische Tricks glaubt, dem sei gesagt: Zumindest die 13 wird ihrem Unglücksklischee gerecht, sie wird am seltensten gezogen.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: © Flickr "Stadtfest in Chemnitz am 30. und 31. August 2014" von Die Sächsische LOTTO-GmbH, Lizenz CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
- Erstellt am 27.04.2015 - 13:21Uhr | Zuletzt geändert am 07.04.2021 - 07:53Uhr
Seite drucken