Görlitzer Anzeiger stellt die neuen Kulturinsel-Attraktionen vor, heute: Stille Baumhausörtchen
Kulturinsel Einsiedel, 5. April 2015. Was dem Chinesen seine zehn Köstlichkeiten sind, das sind dem wahren Kulturinsel-Fan die zehn neuen Attraktionen des Jahres 2015. Davon hatte der Görlitzer Anzeiger am 19. März berichtet. Wer sich dafür interessiert, wie so etwas entsteht, und sich beeilt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe, denn bis Ende April gilt halber Eintritt für alle, die den erwachenden und aufblühenden Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark besuchen (außer zu Sonderveranstaltungen wie Ostern - da lockt bis zum 6. April 2015 das SchlappOhrOsterProgramm).
Abb.oben: Stolz erhebt sich ein "Stilles Örtchen" über den Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark. Hier oben hat man seine Ruhe und die Welt unter sich
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Neuigkeit des Tages: Stille Baumhausörtchen

Die Stillen Baumhausörtchen bieten nicht nur Erleichterung, sondern auch fantastische Ausblicke – hier beispielsweise auf den Zauberwald
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
- Erlebniswelten in Turisede neu gedacht [03.11.2022]
In der Zeit bis zum FUNKELORUM am 30. April 2015 - dem kleinen Festival zum Auftrakt der großen Saison, das vier Tage verjüngtes Programm mit zwanzig Feuerkünstlern und etlichen hochspannenden Workshops vereint - stellt der Görlitzer Anzeiger die neuen Attraktionen vor
Heute stehen die neuen “Stillen Baumhausörtchen” im Mittelpunkt - Örtchen, wie sie jeder immer wieder und manchmal sogar besonders dringend benötigt. Bisher war das für die Schläfer der Baumbetten - übrigens als Geschmacksmuster rechtlich geschützt - ein Engpass. Wieso eigentlich?
Weithin bekannt aus der Presse und dem Fernsehen ist ja das 1. Deutsche Baumhaushotel (BH-Hotel) auf der Kulturinsel Einsiedel. Wer hier sein eigenes Baumhaushotelbaumhaus bezieht, findet richtig Komfort (einige der luftigen Häuschen werden im Winter sogar beheizt), selbstverstäöndlich auch eine Toilette.
Da hatten es bisher jene, die ihre Kulturinselnächte nicht im Hotel, sondern in einem der nicht minder abenteuerlichen Baumbetten verbrachten, deutlich aufwändiger: Zum denkbar intensivsten Naturerlebnis im Baumbett gesellte sich ein umständlicher, wenig bedürfnisgerechter Toilettengang.
Da schaffen nun die Stillen Baumhausörtchen Abhilfe. Die fantasieanregenden Bauwerke sind, solange noch nicht komplett fertiggestellt, außerdem tolles Anschauungsmaterial für Hobbyhandwerker und Gartenselbergestalter. Die Fotos geben einen Vorgeschmack.



-
Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden
Turisede bei Görlitz, 27. Januar 2023. Das erste deutsche Baumhaushotel - von Kennern liebevoll BH-H...
-
Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH bekommt neues IT- und Telefonsystem
Görlitz, 25. Januar 2023. Die Zeit, die eilt im Sauseschritt und die Görlitzer Kulturservicegesellsc...
-
Kostenlose Schwimmkurse in Görlitz
Görlitz, 24. Januar 2023. "Schwimmen ist Lebenskompetenz" - unter diesem Motto plant der Rotary Club...
-
Küche finanzieren: So kocht die Familie gemeinsam in der neuen Küche
Görlitz, 16. Januar 2023. Ein Umzug - etwa nach Görlitz, wenn's am neuen Wohnort etwas preiswerter s...
-
Motoröl aus Kleidung bekommen: So gelingt es!
Görlitz, 10. Januar 2022. Wer gern an Autos herumschraubt, kennt das Problem mit Sicherheit: Motoröl...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 05.04.2015 - 09:42Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2020 - 19:18Uhr
Seite drucken