Die fünf teuersten Kreuzfahrten der Welt
Görlitz, 20. März 2015. Wovon der durchschnittliche Bürger im Landkreis Görlitz mehrere Monate leben muss, das geben Reiche mitunter an einem Tag für eine Kreuzfahrt aus. Die fünf teuersten Kreuzfahrtschiffe der Welt stellt der Görlitzer Anzeiger hier vor.
Bildrechte: Flickr Constantinopla I Foto: Ana Raquel S. Hernandes I CC BY SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Kreuzfahrten gibt es auch für Normalverdiener
Laut Statistischem Bundesamt lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst eines vollzeitbeschäftigen Arbeitnehmers 2013 in den neuen Bundesländern bei 2.691 Euro. Auf den Luxus-Kreuzfahrtschiffen erhält man dafür bestenfalls die günstigste Suite für eine Woche.
- Platz 5: Sea Cloud II
Den fünften Platz im Ranking um die teuersten Kreuzfahrten der Welt nimmt die Sea Cloud II ein. Das Fünf-Sterne-Segelkreuzfahrtschiff lässt vor allem Nostalgie aufkommen. Trotz hochmoderner Technik erinnert sie mit ihrer Einrichtung im Kolonialherrenstil, den Bädern mit goldenen Armaturen und Marmor und den romantischen Holzdecks an die guten alten Zeiten. - Platz 4: Azamara Journey:
Ganz anders reist man auf dem Luxusdampfer Azamara Journey. Dort erwartet die Gäste in legerer Clubschiff-Atmosphäre ein umfangreiches Spa-Angebot, exklusive Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Casino. Fast 6.000 Euro pro Person kostet hier eine Suite für eine Woche. - Platz 3: SeaDream I:
Wer große Kreuzfahrtdampfer nicht mag, ist auf der SeaDream I gut aufgehoben. Mit nur 110 Passagieren an Bord kommt fast Familienstimmung auf. Eine Nacht gibt es hier ab 1.050 Euro, und das als All-Inclusive-Angebot. - Platz 2: L’Austral:
Die L’Austral der französischen Kreuzfahrtgesellschaft Compagnie Des Iles Du Ponant ist ein Kreuzfahrtschiff der Extraklasse. An Bord der Mega-Yacht im französischen Stil ist Platz für 264 Passagiere. Sie ist speziell für Polarregionen ausgerichtet. Luxuriöser können Sie die Antarktis nicht erleben. - Platz 1: Silver Cloud:
Auf dem teuersten Luxusdampfer der Welt geht es im italienischen Flair ruhig und elegant zu. Innenkabinen gibt es hier für Gäste selbstverständlich nicht: Wer so viel zahlt wie für eine Reise auf der Silver Cloud, nämlich mindestens 1.897 Euro pro Nacht, wird ganz bestimmt nicht auf den Meerblick in der Suite verzichten.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red | Foto ganz oben: © Flickr "Constantinopla", Foto: Ana Raquel S. Hernandes, Lizenz CC BY SA 2.0, Bestimmte Rechte vorbehalten. Foto Schiffsheck: reverent / Ulrich Dregler, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain.
- Erstellt am 20.03.2015 - 01:10Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 21:54Uhr
Seite drucken