Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Görlitz modernisiert
Görlitz, 2. Februar 2014. Nach Angaben der Görlitzer Stadtverwaltung wurden mit diesem Rettungstransportwagen der Görlitzer Berufsfeuerwehr in den vergangenen rund sechs Jahren 13.315 Einsätze gefahren (das sind im Schnitt sechs je Kalendertag) - Grund genug für eine Generalüberholung, die sich nicht nur auf die Lackierung - siehe nebenstehende Abbildung nach der Überholung - beschränkte.
Modernere medizinische Notfalltechnik installiert
In Neubrandenburg wurde unter der Regie des Landkreises und der Stadt Görlitz das Fahrgestell wurde ausgewechselt und es wurde die Ausstattung des Kofferaufbaus modernisiert. Damit wird den gewachsenen Ansprüchen an die Versorgung von Verletzten und akut Erkrankten, bevor diese in ein Krankenhaus eingeliefert werden, Rechnung getragen.
Zu den äußerlichen Änderungen gehört der Wechsel der Grundfarbe des Wagens von Weiß auf "Eurogelb".
Das Fahrzeug soll nun weitere sechs Jahre für die Görlitzer Berufsfeuerwehr eingesetzt werden.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Fotos: Andreas Brückner / Berufsfeuerwehr Görlitz
- Erstellt am 02.02.2015 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2015 - 11:52Uhr
Seite drucken