Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Görlitz modernisiert
Görlitz, 2. Februar 2014. Nach Angaben der Görlitzer Stadtverwaltung wurden mit diesem Rettungstransportwagen der Görlitzer Berufsfeuerwehr in den vergangenen rund sechs Jahren 13.315 Einsätze gefahren (das sind im Schnitt sechs je Kalendertag) - Grund genug für eine Generalüberholung, die sich nicht nur auf die Lackierung - siehe nebenstehende Abbildung nach der Überholung - beschränkte.
Modernere medizinische Notfalltechnik installiert
In Neubrandenburg wurde unter der Regie des Landkreises und der Stadt Görlitz das Fahrgestell wurde ausgewechselt und es wurde die Ausstattung des Kofferaufbaus modernisiert. Damit wird den gewachsenen Ansprüchen an die Versorgung von Verletzten und akut Erkrankten, bevor diese in ein Krankenhaus eingeliefert werden, Rechnung getragen.
Zu den äußerlichen Änderungen gehört der Wechsel der Grundfarbe des Wagens von Weiß auf "Eurogelb".
Das Fahrzeug soll nun weitere sechs Jahre für die Görlitzer Berufsfeuerwehr eingesetzt werden.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Fotos: Andreas Brückner / Berufsfeuerwehr Görlitz
- Erstellt am 02.02.2015 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2015 - 11:52Uhr
Seite drucken