Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Görlitz modernisiert
Görlitz, 2. Februar 2014. Nach Angaben der Görlitzer Stadtverwaltung wurden mit diesem Rettungstransportwagen der Görlitzer Berufsfeuerwehr in den vergangenen rund sechs Jahren 13.315 Einsätze gefahren (das sind im Schnitt sechs je Kalendertag) - Grund genug für eine Generalüberholung, die sich nicht nur auf die Lackierung - siehe nebenstehende Abbildung nach der Überholung - beschränkte.
Modernere medizinische Notfalltechnik installiert
In Neubrandenburg wurde unter der Regie des Landkreises und der Stadt Görlitz das Fahrgestell wurde ausgewechselt und es wurde die Ausstattung des Kofferaufbaus modernisiert. Damit wird den gewachsenen Ansprüchen an die Versorgung von Verletzten und akut Erkrankten, bevor diese in ein Krankenhaus eingeliefert werden, Rechnung getragen.
Zu den äußerlichen Änderungen gehört der Wechsel der Grundfarbe des Wagens von Weiß auf "Eurogelb".
Das Fahrzeug soll nun weitere sechs Jahre für die Görlitzer Berufsfeuerwehr eingesetzt werden.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: Andreas Brückner / Berufsfeuerwehr Görlitz
- Erstellt am 02.02.2015 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2015 - 11:52Uhr
Seite drucken