"Talenteschmiede plus" im Landkreis Görlitz
Görlitz, 20. Januar 2015. Da hat der Lausitz Matrx e.V. den Finger an einem wirkungsvollen Punkt: Jugendlichen zu helfen, die für sie passende Berufslaufbahn zu wählen. Alleine ist man da als junger Mensch nämlich regelmäßig überfordert, zumal, wenn Idealvorstellungen von Mami und Papi noch extra Druck aufbauen. Für den rührigen Verein ist es selbstredend gut, wenn Thomas Rachel, seines Zeichens Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, gestern einen Förderbescheid (das ist sowas wie Bargeld) für das Projekt "Talenteschmiede plus" an ihn übergeben hat. Dieses Vorhaben soll bis zum Jahresende 2017 im Zuge des Bundesprogramms "JOBSTARTER plus" im Landkreis Görlitz umgesetzt werden. 390.000 Euro Förderung fließen dafür in Taschen in der Region.
Ausbildungsbetriebe im Landkreis Görlitz erhalten Unterstützung
Im ´Zuge von "JOBSTARTER plus" soll in den kommenden Jahren ein regionales Ausbildungsnetzwerk entstehenmit der Folge, dass vor allem kleine und mittlere Betriebe Unterstützung bekommen bei der Vermarktung und Besetzung ihrer Ausbildungsplätze. Damit Unternehmen auch Jugendliche mit schlechteren Startvoraussetzungen erfolgreich ausbilden, will das Projektteam in Kooperation mit Kammern, Arbeitsagentur, Jobcenter sowie den Berufsschulen und weiteren Partnern eine tragfähige Unterstützerstruktur bauen.
"Viele Betriebe haben im Förderdschungel mittlerweile den Überblick verloren. Im Fall eines drohenden Ausbildungsabbruchs geht es um schnelle Handlungen. Deshalb werden wir gemeinsam mit den zuständigen Stellen eine Art Task-Force gegen Ausbildungsabbruch bilden. Die Unternehmen müssen nur eine zentrale Nummer anrufen, von wo aus alle weiteren Maßnahmen koordiniert werden", beschreibt Projektleiter Mike Altmann ein Instrument, das in den nächsten Monaten erst einmal entwickelt werden soll.
Um eine Förderung bei JOBSTARTER plus haben sich nach Aussagen des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel bundesweit 271 Projekte beworben. Nur 51 bekamen einen Zuschlag, davon drei aus Sachsen. Thomas Rachel sieht das positive Abschneiden von Lausitz Matrix als einen Erfolg der ganzen Region und ist bereits gespannt auf die Ergebnisse. Besonders interessiert zeigte er sich am Patenmodell "Azubis für Azubis": Leistungsstarke Auszubildende sollen dabei Lernpatenschaften für Jugendliche mit Schwierigkeiten in der Ausbildung übernehmen. Im Rahmen des Ausbildungsnetzwerkes soll dieses Modell auch mit Azubis aus verschiedenen Betrieben erprobt werden. "Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden, wie sich dieser Ansatz entwickelt", gab er dem Projektteam mit auf den Weg.
Mit "Talenteschmiede plus" hat Lausitz Matrix zum dritten Mal seit 2007 ein JOBSTARTER-Projekt in den Landkreis Görlitz geholt. Im Ergebnis der ersten beiden Vorhaben wurden wichtige Strukturen bei der Berufs- und Studienorientierung im Landkreis Görlitz verbessert. In enger Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Berufs- und Studienorientierung im Landkreis Görlitz, der Arbeitsagentur und den Kammern bekamen die Unternehmen hilfreiche Instrumente an die Hand, die sie bei der Nachwuchssicherung unterstützen. Dazu zählen insbesondere der Ausbildungsatlas Insider und die Ausbildungsmesse Insidertreff, aber auch der "Praxistag in der Wirtschaft" als neue Form des Betriebspraktikums.
JOBSTARTER plus - was ist das?
Betriebe unterstützen, Ausbildung gestalten, Fachkräfte gewinnen: Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit die Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen. Die JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen mit konkreten Dienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen in allen Fragen der Berufsausbildung und tragen so zur Fachkräftesicherung bei. Durchgeführt wird das Programm von der Programmstelle JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).



-
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ...
- Erstellt am 19.01.2015 - 21:29Uhr | Zuletzt geändert am 20.01.2015 - 09:45Uhr
Seite drucken