Berufsakademie Sachsen als Partner der Wirtschaft
Dresden. Immer mehr Studenten studieren an den Studienakademien der Berufsakademie Sachsen. Die duale Ausbildung mit einem hohen Praxisanteil ist ein Erfolgsmodell.
Bachelor kommt
"Viele regional ansässige Unternehmen, die als Praxispartner direkt an der Ausbildung beteiligt sind, decken ihren Fachkräftebedarf zunehmend aus Absolventinnen und Absolventen der Berufsakademie", weiß Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange. So hätten 85 Prozent der Absolventinnen und Absolventen bei der Zeugnisübergabe bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche.
Die steigenden Studentenzahlen (aktuell sind das 4.670) seien, so die Ministerin weiter, außerdem ein Beweis dafür, dass das duale Ausbildungsprinzip - bestehend aus dreijährigem Studium mit integrierter Praxisphase - für Jugendliche zunehmend an Attraktivität gewinne.
Die Staatsministerin kündigte in diesem Zusammenhang an, das Sächsische Berufsakademiegesetz in diesem Jahr novellieren und den dreijährigen Bachelor im Gesetz verankern zu wollen: "Mit der vielerorts bereits vollzogenen Umstellung auf modularisierte Studiengänge haben die Studienakademien die Voraussetzungen für die Vergabe des Bachelor-Abschlusses schon geschaffen." Damit seien die Absolventen der Berufakademie mit den Bachelor-Absolventen der Hochschulen gleichgestellt. Das eröffne der Berufsakademie neue Chancen, unter anderem mit Blick auf die internationale Anerkennung der Abschlüsse.
Die sieben Studienakademien haben in den vergangenen zwei Jahren rund vier Millionen Euro an Zuschüssen für Investitionen in ihre Ausstattung erhalten. Zudem wird die Berufsakademie Sachsen weiterhin mit rund 17 Millionen Euro jährlich vom Freistaat Sachsen unterstützt.


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 12.02.2007 - 21:43Uhr | Zuletzt geändert am 12.02.2007 - 21:43Uhr
Seite drucken