Stadtverwaltung Görlitz bildet weiterhin aus
Görlitz, 5. September 2014. Vier junge Leute haben zu Septemberbeginn ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Görlitz angefangen: Zwei zukünftige Verwaltungsfachangestellte, ein Vermessungstechniker und ein Brandmeisteranwärter starten hier in ihr Berufsleben. In umfassenden Tests und nach einem Vorstellungsgespräch waren Sie ausgewählt worden.
Die Stadt Görlitz wünscht allen Berufsstartern eine schöne Ausbildungszeit!
Heute gab es eine Feierstunde im historischen Sitzungssaal, während der die neuen Auszubildenden (Azubis), wie Lehrlinge bzw. die Stifte diskriminierungsfrei genannt werden, vom Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege sowie vom Leiter der Hauptverwaltung Arndt Lochmann und von der Personalvertretung und Ausbildern herzlich begrüßt wurden.
Dabei waren auch jene, die nach drei Jahren ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Sie verstärken die Görlitzer Stadtverwaltung künftig im wichtigen Sachgebiet Bußgeld/Vollzugsdienst, im Städtischer Betriebshof und im Amt für Stadtfinanzen.
Wie alle Ausbildungsabsolventen erhalten auch ein Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachrichtung Bibliothek und ein Brandmeister in der Feuerwehr zunächst einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag.
Der Oberbürgermeister beglückwünschte die Absolventen und freute sich, dass alle durch viel Engagement und Fleiß ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben. "Ich darf Ihnen sehr herzlich zu Ihrem besonders guten Abschluss gratulieren, drei Auszubildende haben mit gut und eine sogar mit sehr gut bestanden. Dies ist nicht selbstverständlich, denn die Anforderungen an die Ausbildung sind in Sachsen sehr hoch“, stellte er heraus.
Aktuell erlernen 15 Auszubildende in der Görlitzer Verwaltung vier Berufe. Auch 2015 will die Stadtverwaltung Görlitz wieder Ausbildungsmöglichkeiten anbieten. Interessierte junge Leute können sich noch bis zum 15. Oktober 2014 als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek und als Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im Eigenbetrieb Städtischer Betriebshof bei der Hauptverwaltung bewerben.
Um einen Ausbildungsplatz bei der Stadt Görlitz bewerben?
Ausschreibungstext mit allen Voraussetzungen



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz/Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellt am 05.09.2014 - 13:08Uhr | Zuletzt geändert am 05.09.2014 - 13:44Uhr
Seite drucken