Görlitzer Werkstätten geben Einblicke
Görlitz | Reichenbach/O.L., 1. September 2014. "Wir bauen auf Fähigkeiten" - unter diesem Leitspruch begleiten, betreuen und fördern die Görlitzer Werkstätten mehr als 300 Menschen mit einer körperlichen, geistigen, mehrfach- oder psychischen Behinderung in ihrem Arbeitsalltag. Einen Blick hinterdie Kulissen erlaubt im September ein "Tag der offenen Tür".
Ziel: Selbständigkeit und soziale Integration
Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Arbeitsalltag in der Produktion kennenzulernen und sich über das große Spektrum berufs- und arbeitsbegleitender Angebote zu informieren.
Bei einem Rundgang soll zugleich erläutert werden, wie in den Werkstätten die Selbständigkeit und die soziale Integration der Beschäftigten gefördert werden.
Hingehen!
Mittwoch, 10.September 2014, 9 Uhr,
- Hauptwerkstatt: Am Schützenhaus 1, 02826 Görlitz,
- Außenstellen:
- GewerbeCenterGörlitz
(ehemals Einwohnermeldeamt), Parterre und 4.OG
Am Klinikum 7, 02828 Görlitz. - Außenstelle Reichenbach,
Gartenstraße 25, 02894 Reichenbach/O.L. -
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.09.2014 - 10:37Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2014 - 16:25Uhr
Seite drucken


