Görlitzer Werkstätten geben Einblicke
Görlitz | Reichenbach/O.L., 1. September 2014. "Wir bauen auf Fähigkeiten" - unter diesem Leitspruch begleiten, betreuen und fördern die Görlitzer Werkstätten mehr als 300 Menschen mit einer körperlichen, geistigen, mehrfach- oder psychischen Behinderung in ihrem Arbeitsalltag. Einen Blick hinterdie Kulissen erlaubt im September ein "Tag der offenen Tür".
Ziel: Selbständigkeit und soziale Integration
Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Arbeitsalltag in der Produktion kennenzulernen und sich über das große Spektrum berufs- und arbeitsbegleitender Angebote zu informieren.
Bei einem Rundgang soll zugleich erläutert werden, wie in den Werkstätten die Selbständigkeit und die soziale Integration der Beschäftigten gefördert werden.
Hingehen!
Mittwoch, 10.September 2014, 9 Uhr,
- Hauptwerkstatt: Am Schützenhaus 1, 02826 Görlitz,
- Außenstellen:
- GewerbeCenterGörlitz
(ehemals Einwohnermeldeamt), Parterre und 4.OG
Am Klinikum 7, 02828 Görlitz. - Außenstelle Reichenbach,
Gartenstraße 25, 02894 Reichenbach/O.L. -
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.09.2014 - 10:37Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2014 - 16:25Uhr
Seite drucken


