Görlitzer Werkstätten geben Einblicke
Görlitz | Reichenbach/O.L., 1. September 2014. "Wir bauen auf Fähigkeiten" - unter diesem Leitspruch begleiten, betreuen und fördern die Görlitzer Werkstätten mehr als 300 Menschen mit einer körperlichen, geistigen, mehrfach- oder psychischen Behinderung in ihrem Arbeitsalltag. Einen Blick hinterdie Kulissen erlaubt im September ein "Tag der offenen Tür".
Ziel: Selbständigkeit und soziale Integration
Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Arbeitsalltag in der Produktion kennenzulernen und sich über das große Spektrum berufs- und arbeitsbegleitender Angebote zu informieren.
Bei einem Rundgang soll zugleich erläutert werden, wie in den Werkstätten die Selbständigkeit und die soziale Integration der Beschäftigten gefördert werden.
Hingehen!
Mittwoch, 10.September 2014, 9 Uhr,
- Hauptwerkstatt: Am Schützenhaus 1, 02826 Görlitz,
- Außenstellen:
- GewerbeCenterGörlitz
(ehemals Einwohnermeldeamt), Parterre und 4.OG
Am Klinikum 7, 02828 Görlitz. - Außenstelle Reichenbach,
Gartenstraße 25, 02894 Reichenbach/O.L. -
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.09.2014 - 10:37Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2014 - 16:25Uhr
Seite drucken


