Sommerferienkurse beim SAEK
Görlitz, 14. August 2014. Der Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanal (SAEK) Görlitz bietet Ferienworkshops zum Geocaching, zu einem eigenen Youtube-Kanal und zum selbstproduzierten Musikvideo.
Jetzt schnell noch anmelden!
Macht braucht nur zwei Dinge zu tun: Anmelden und hingehen!
- Crossmediales Geocaching
Vom 18. bis zum 20. August läuft je von 10 bis 16 Uhr ein Ferienkurs zum Geocaching, der modernen Schnitzeljagd. In der Natur versteckte "Schatzkisten" werden dabei mit einem GPS-Gerät gesucht. Das können die Teilnehmer unter Anleitung des Geocachers Tobias Rolof selbst ausprobieren. Ziel dieses Kurses ist es, eigene multimediale Geocaches herzustellen. Teilnehmen können Anfänger und fortgeschrittene Geocacher ab 10 Jahren. - Durchstarten auf YouTube
Nahezu jeder Internetnutzer hat schon einmal auf YouTube ein Video anguckt. Am 22. August 2014 von 10 bis 16 Uhr zeigt der YouTube-Experte Johannes Gersten die unzähligen Möglichkeiten eines eigenen Youtube-Kanals auf und gibt Tipps, wie erfolgreiche Beiträge produziert werden. Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren angeboten. - Ein eigenes Musikvideo zu Deinem Lieblingssong
Warum zu einem guten Musikvideo mehr gehört als ein passender Song, das erfahren alle interessierten Jugendlichen ab 12 Jahren vom 25. bis 29. August jeweils von 10 bis 15 Uhr beim SAEK Görlitz. Für die eigene Videoproduktion sind kreative Ideen, Lust auf die Arbeit vor oder hinter der Kamera und natürlich das Interesse an Musik mitzubringen. Am Ende der Woche kann der fertige Clip auf DVD mit nach Hause genommen werden.
Dort!
Die Kurse finden in den Räumen des SAEK Görlitz in der Straßburg-Passage (Eingang Euroschule, 4. Etage) in 02826 Görlitz statt. Die Teilnahmegebühr von 20 Euro (40 Euro für Erwachsene) berechtigt gleichzeitig (bei rechtzeitiger Anmeldung) zum Besuch aller weiteren Kurse des SAEK Görlitz und zur weiteren Nutzung des SAEK in den nächsten 12 Monaten. Für ALG-II-Empfänger und alle SAEK-Nutzer, die die Jahresgebühr bereits bezahlt haben, ist der Kurs kostenfrei.
Mehr!
www.saek-goerlitz.de
Anmelden, aber dalli!
eMail goerlitz@saek.de
Tel. 03581 - 41 75 75


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.08.2014 - 00:54Uhr | Zuletzt geändert am 14.08.2014 - 02:34Uhr
Seite drucken