Senckenberg Museum Görlitz beginnt mit Pilzberatung
Görlitz, 28. Juli 2014. Die ersten Sommerpilze, darunter gute Speisepilze, zeigen sich in den Wäldern und auf den Wiesen im Landkreis Görlitz. Das ist Anlass für den Pilzsachverständigen Steffen Hoeflich, am 5. August seine Beratungstätigkeit für die Saison 2014 aufzunehmen. Jeden Dienstag berät er von 16 bis 17 Uhr im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz am Marienplatz Pilzsammler zu ihrer Ausbeute.
Unbekannte Pilze im Zweifel einfach stehen lassen
Ab September soll die Pilzberatung dann wieder im Humboldthaus stattfinden. Aktuell lassen das Umbauarbeiten nicht zu.
Wer ihm unbekannte Pilze dem Pilzberater vorlegen möchte, sollte nur ein Exemplar aus der Natur entnehmen, bettet Steffen Hoeflich mit Blick auf den Artenschutz. Die Pilze können bis zu ihrer Bestimmung im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Pilzberatung ist kostenlos.
Öffnungszeiten des Senckenberg Museums für Naturkunde in Görlitz:
Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sa/So von 10 bis 18 Uhr,
montags geschlossen.
In den Herbst- und Winterferien ist Mo bis So vom 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
- Quelle: red | Foto: © Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz / Mitte: Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.07.2014 - 18:24Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2014 - 18:42Uhr
Seite drucken
