Senckenberg Museum Görlitz beginnt mit Pilzberatung
Görlitz, 28. Juli 2014. Die ersten Sommerpilze, darunter gute Speisepilze, zeigen sich in den Wäldern und auf den Wiesen im Landkreis Görlitz. Das ist Anlass für den Pilzsachverständigen Steffen Hoeflich, am 5. August seine Beratungstätigkeit für die Saison 2014 aufzunehmen. Jeden Dienstag berät er von 16 bis 17 Uhr im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz am Marienplatz Pilzsammler zu ihrer Ausbeute.
Unbekannte Pilze im Zweifel einfach stehen lassen
Ab September soll die Pilzberatung dann wieder im Humboldthaus stattfinden. Aktuell lassen das Umbauarbeiten nicht zu.
Wer ihm unbekannte Pilze dem Pilzberater vorlegen möchte, sollte nur ein Exemplar aus der Natur entnehmen, bettet Steffen Hoeflich mit Blick auf den Artenschutz. Die Pilze können bis zu ihrer Bestimmung im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Pilzberatung ist kostenlos.
Öffnungszeiten des Senckenberg Museums für Naturkunde in Görlitz:
Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sa/So von 10 bis 18 Uhr,
montags geschlossen.
In den Herbst- und Winterferien ist Mo bis So vom 10 bis 18 Uhr geöffnet.



-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
-
Wohnungseigentum im Überblick: Rechte, Pflichten, Fallstricke
Görlitz, 19. Juni 2025. Wohnungseigentum erfreut sich großer Beliebtheit – sei es z...
- Quelle: red | Foto: © Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz / Mitte: Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.07.2014 - 18:24Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2014 - 18:42Uhr
Seite drucken