Trinkwasserqualität in Görlitz-Weinhübel wird gesichert
Görlitz, 2. Juli 2014. Ab dem 7. Juli spülen die Stadtwerke Görlitz im Stadtteil Weinhübel die Trinkwasserleitungen. Damit soll die Trinkwasserqualität nachhalltig gesichert werden.
Abnehmer werden durch Aushänge informiert
Die Spülungen des Tinkwassernetzes, von denen ganz Weinhübel betroffen ist, dauern bis zum 10. Juli 2014.
Während der Spülungen (jeweils zwischen 8 und 16 Uhr) können kurzzeitigen Druckschwankungen auftreten, auch kann sich das Wasser verfärben. Eine Gesundheitsgefährdung durch die Trübung allerdings besteht nicht, betonen die Stadtwerke.
Denkbar ist, dass es in Einzelfällen, vor allem in den oberen Stockwerken, zu kurzen Versorgungsausfällen kommt. Deshalb, so die Görlitzer Stadtwerke, sollte man sich bei Bedarf einen kleinen Wasservorrat anlegen.
Wer unmittelbar von Wasserabstellungen im Zusammenhang mit den Arbeiten betroffen ist, wird von den Stadtwerken rechtzeitig durch einen Aushang informiert.
Die Stadtwerke Görlitz AG bittet um Verständnis für die Arbeiten. Wer Fragen dazu hat, kann gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 16 Uhr unter Tel. 03581 - 33 75 01 anrufen.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Foto: © PublicDomainPictures / pixabay, Public Domain CC0
- Erstellt am 02.07.2014 - 12:03Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2022 - 09:39Uhr
Seite drucken