Trinkwasserqualität in Görlitz-Weinhübel wird gesichert
Görlitz, 2. Juli 2014. Ab dem 7. Juli spülen die Stadtwerke Görlitz im Stadtteil Weinhübel die Trinkwasserleitungen. Damit soll die Trinkwasserqualität nachhalltig gesichert werden.
Abnehmer werden durch Aushänge informiert
Die Spülungen des Tinkwassernetzes, von denen ganz Weinhübel betroffen ist, dauern bis zum 10. Juli 2014.
Während der Spülungen (jeweils zwischen 8 und 16 Uhr) können kurzzeitigen Druckschwankungen auftreten, auch kann sich das Wasser verfärben. Eine Gesundheitsgefährdung durch die Trübung allerdings besteht nicht, betonen die Stadtwerke.
Denkbar ist, dass es in Einzelfällen, vor allem in den oberen Stockwerken, zu kurzen Versorgungsausfällen kommt. Deshalb, so die Görlitzer Stadtwerke, sollte man sich bei Bedarf einen kleinen Wasservorrat anlegen.
Wer unmittelbar von Wasserabstellungen im Zusammenhang mit den Arbeiten betroffen ist, wird von den Stadtwerken rechtzeitig durch einen Aushang informiert.
Die Stadtwerke Görlitz AG bittet um Verständnis für die Arbeiten. Wer Fragen dazu hat, kann gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 16 Uhr unter Tel. 03581 - 33 75 01 anrufen.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: © PublicDomainPictures / pixabay, Public Domain CC0
- Erstellt am 02.07.2014 - 12:03Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2022 - 09:39Uhr
Seite drucken