Trinkwasserqualität in Görlitz-Weinhübel wird gesichert
Görlitz, 2. Juli 2014. Ab dem 7. Juli spülen die Stadtwerke Görlitz im Stadtteil Weinhübel die Trinkwasserleitungen. Damit soll die Trinkwasserqualität nachhalltig gesichert werden.
Abnehmer werden durch Aushänge informiert
Die Spülungen des Tinkwassernetzes, von denen ganz Weinhübel betroffen ist, dauern bis zum 10. Juli 2014.
Während der Spülungen (jeweils zwischen 8 und 16 Uhr) können kurzzeitigen Druckschwankungen auftreten, auch kann sich das Wasser verfärben. Eine Gesundheitsgefährdung durch die Trübung allerdings besteht nicht, betonen die Stadtwerke.
Denkbar ist, dass es in Einzelfällen, vor allem in den oberen Stockwerken, zu kurzen Versorgungsausfällen kommt. Deshalb, so die Görlitzer Stadtwerke, sollte man sich bei Bedarf einen kleinen Wasservorrat anlegen.
Wer unmittelbar von Wasserabstellungen im Zusammenhang mit den Arbeiten betroffen ist, wird von den Stadtwerken rechtzeitig durch einen Aushang informiert.
Die Stadtwerke Görlitz AG bittet um Verständnis für die Arbeiten. Wer Fragen dazu hat, kann gern von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 16 Uhr unter Tel. 03581 - 33 75 01 anrufen.



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red | Foto: © PublicDomainPictures / pixabay, Public Domain CC0
- Erstellt am 02.07.2014 - 12:03Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2022 - 09:39Uhr
Seite drucken