"Woche der offenen Unternehmen“ 2014 im Juli
Landkreis Görlitz, 7 . März 2014. Einblick in die bislang eher unbekannte Arbeitswelt erhielten diese Schüler bei "Schau rein!" 2013 bei der Lift Manager GmbH in Jänkendorf bei Niesky. Sich rechtzeitzig in unterschiedlichen Branchen umzusehen hilft, eine zu den eigenen Neigungen passende Berufswahl zu treffen. Viel zu oft werden Berufsentscheidungen nach den Wünschen und Vorstellungen der Eltern oder nach idealisierten Klischees getroffen. Zudem leiden moderne und gut geführte Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten, häufig darunter, dass sie bei den Schülern kaum bekannt oder auf den ersten Blick scheinbar nicht so attraktiv sind. Der Lausitz Matrix e.V., der die sachsenweite Aktion "Schau rein! Woche der offenen Unternehmen" im Landkreis Görlitz koordiniert, hofft darauf, dass möglichst viele Schüler diese Chance nutzen.
Traditionsreiche Aktionswoche zur Berufsorientierung vom 7. bis 12. Juli 2014
Um den Schülern die Teilnahme an der "Woche der offenen Unternehmen“ zu erleichtern, hat Lausitz Matrix die Veranstaltung in die Zeit kurz vor den Sommerferien verlegt.
Im Vorjahr hatten sich allein im Landkreis Görlitz 90 Betriebe an "Schau rein!" beteiligt. Deren Angeboten haben mehr als 900 junge Leute für Ihre Berufsorientierung genutzt. Mike Altmann, Geschäftsführer von Lausitz Matrix, sieht für 2014 Steigerungspotential: "Die Woche der offenen Unternehmen wird durch den neuen Termin noch heißer. Unternehmen können interessierten Jugendlichen direkt für die Sommerferien ein Praktikum oder eine Ferienarbeit anbieten. Schüler der Abgangsklassen, die zu diesem Zeitpunkt noch ohne Ausbildungsstelle sind, haben die Chance, für sich zu werben und quasi auf der Zielgeraden einen Ausbildungsvertag zu ergattern.“
Neben dem Projektkoordinator Lausitz Matrix e.V. wird die Aktion von der Agentur für Arbeit, der Koordinierungsstelle für Berufs- und Studienorientierung beim Landratsamt und der landkreiseigenen ENO GmbH unterstützt. Hilfreich: Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien fördert das Vorhaben zudem finanziell.
Liebe Schuler: Schaut rein!
Liebe Schüler, bitte vormerken: 7. bis 12. Juli 2014.
Der Lausitz Matrix e.V. informiert Schulen ausführlich direkt. Wer Informationen braucht, bitte unter info@lausitz-matrix.de nachfragen.
Liebe Unternehmen: Macht mit!
Unternehmen sind aufgefordert, ihre Angebote unter www.schau-rein-sachsen.de einzutragen.
In den kommenden Tagen werden Betriebe und Schulen noch ausführlich über „Schau rein!“ informiert.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © Lausitz Matrix e.V.
- Erstellt am 07.03.2014 - 07:27Uhr | Zuletzt geändert am 07.03.2014 - 08:44Uhr
Seite drucken