Reisetrends 2014
Görlitz, 31. Januar 2014. Das neue Jahr ist noch keinen Monat alt und schon zeichnen sich erste Reisetrends für das Jahr 2014 ab: In keiner Jahreszeit sind Reiselust und Fernweh der Deutschen so groß wie im kalten, grauen Winter. Nicht nur in Görlitz möchte man der ungemütlichen und dunklen Jahreszeit schnellstmöglich entfliehen und stürzt sich leidenschaftlich in die große Urlaubsplanung. Nicht nur die Sehnsucht nach warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und einer kühlen Meeresbrise um die Nase motiviert viele Deutsche schon jetzt, den wohlverdienten Sommerurlaub zu buchen, denn auch die Angebote von Reiseveranstaltern und Urlaubsportalen wie Ab-in-den-urlaub überzeugen mit Rabatten, die das Portemonnaie schonen und die Vorfreude steigern. Einige beliebte Reiseziele und -tipps werden im Folgenden beleuchtet.
Die Balearen – beliebt wie eh und je
Die Balearen stehen erneut an der Spitze der beliebtesten Reiseziele der Deutschen – vor allem Mallorca. Die Insel vereint sommerliche Temperaturen und traumhafte Strände mit umfangreichen touristischen und kulturellen Angeboten bei relativ geringen Reise- und Unterkunftskosten. Die Inselgruppe bieten sowohl für Abenteurer, Party-Touristen und Pauschalreisende als auch für Familien und Strandurlauber vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub zu gestalten und auf ganz individuelle Weise zu erleben. Auch die nicht unbedingt erforderlichen Fremdsprachenkenntnisse locken viele Deutsche auf die Balearen.
Zur Fußball-WM nach Brasilien
Da der Fußball der Deutschen liebster Sport ist, wird es in diesem Jahr viele zur Fußball-WM nach Brasilien ziehen. Die Stimmung im einzigen Land, das bereits fünfmal Weltmeister wurde, wird einmalig sein. Denn die Brasilianer sind die Nation mit dem Fußball-Gen. Fußball wird dort mindestens ebenso groß geschrieben wie in Deutschland. Doch nicht nur Fußball ist ein guter Grund, um einen Urlaub im größten Land Südamerikas zu verbringen, auch Klima, Kultur und Temperaturen überzeugen in jedem Fall.
Lettland – Schönheit fernab von Massentourismus
Nicht nur die 20. Europawoche in Görlitz widmet sich Lettland, auch immer mehr Deutsche finden Gefallen am Kulturreichtum des baltischen Landes. Seit 2014 ist Lettland Mitglied der Eurozone, was einen Besuch jetzt noch attraktiver macht. Die mittelalterliche Innenstadt der Haupt- und Hansestadt Riga gehört mit ihren beeindruckenden Bauwerken seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Aber auch Strandliebhaber und Naturfreunde kommen in Lettland dank der 500 Kilometer langen Ostseeküste zahlreichen Nationalparks voll auf ihre Kosten.
Inspiration für Unentschlossene
Für alle, die noch immer unentschlossen sind und nicht genau wissen, wo es in diesem Jahr hingehen soll, könnte ein Ausflug auf die Internationale Tourismus-Börse in Berlin (ITB) ein spannender Ausflug werden. Am 8. und 9. März 2014 öffnet die Messe auch für Privatbesucher ihre Türen und zeigt die Welt von ihrer schönsten Seite. Da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: © www.BeierMedia.de
- Erstellt am 31.01.2014 - 14:35Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2014 - 15:06Uhr
Seite drucken