Zum Umgang mit Demenz
Görlitz, 12. Oktober 2013. In Deutschland erkranken jährlich 250.000 Menschen an Demenz, im Landkreis Görlitz leben zurzeit rund 6.000 demenzkranke Menschen, bei steigener Tendenz. Das Geriatrienetzwerk Ostsachsen und das Malteser Krankenhaus St. Carolus Görlitz wollen Betroffenen und Angehörigen die Gelegenheit geben, sich mit der Erkrankung zu beschäftigen.
Wichtiges Thema wird umfassend beleuchet
Am kommenden Montag, 14. Oktober 2013, beginnt um 15 Uhr im St. Carolus Krankenhaus eine Informationsveranstaltung (Eintritt frei) zur Demenz, die von Dr. Jörg Lubrich, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin, eröffnet wird. Sein Thema ist "Demenz und Palliativmedizin“: Kommt eine Demenz zu unheilbaren Erkrankungen hinzu, so ist ine andere Herangehensweise als bei Menschen ohne Demenz nötig.
Der Apotheker Helmut Nicolai spricht zum Thema "Arzneimittel im Alter - Besonderheiten, Neben- und Wechselwirkungen“. Oft wächst im Alter die Anzahl der regelmäßig eingenommenen Medikament. Nicht selten beeinflussen sich die Arzneien gegenseitig in ihrer Wirkung. Apotheker Nicolai erläutert, worauf zu achten ist - besonders auch bei einer Erkrankung an Demenz.
Viele Menschen, die an Demenz erkrankt sind, werden oft zu Hause gepflegt. Auch hier spielen Hilfsmittel, die Erkrankten und pflegenden Angehörigen den Alltag erleichtern, eine große Rolle. Mitarbeiter des Sanitätshauses Scheinpflug stellen solche praktischen Hilfsmittel vor.
Um "Sucht im Alter - Medikamenten- und Alkoholmissbrauch" dreht sich der Vortrag Torsten-Michael Ufer. Veränderungen in Verhalten und Psyche älterer Menschen sind gelegentlich auch auf eine Sucht zurückzuführen, die oft erst spät als solche erkannt wird. Der Mitarbeiter des Projektes „WATCH“, das von der Diakonie getragen wird, erläutert Hintergründe und zeigt Wege des Umgangs damit auf.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.10.2013 - 00:33Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2013 - 00:33Uhr
Seite drucken
