Abwasser in die Neiße gelangt
Reichenberg (Liberec). In der Nacht zum Freitag, dem 2. Oktober 2009, hat es im Klärwerk Liberec eine Havarie gegeben. Dabei ist ungeklärtes Abwasser in geringen Mengen die Neiße gelangt. Entsprechend dem Grenzgewässerabkommen zwischen Tschechien und Sachsen wurden die Leitstellen in Görlitz und Löbau per Fax darüber informiert. Gefahr für die Bevölkerung bestand und besteht nicht, teilt das Landratsamt Görlitz mit.
Vorbeugender Stopp der Wasserentnahme für die Aufbereitung
Die Wasserbehörde des Landkreises Görlitz und die Stadtwerke Görlitz wurden informiert. Die Stadtwerke setzten daraufhin für einige Stunden vorbeugend die Pumpstation für die Wasseraufbereitung außer Betrieb.
Das Klärwerk in Reichenberg wird derzeit saniert und modernisiert.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.10.2009 - 12:37Uhr | Zuletzt geändert am 02.10.2009 - 12:44Uhr
Seite drucken