Mit Vogelgrippe infizierter Geflügelbestand ist tot
Markersdorf. In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober 2008 wurde die Tötung des von H5N1-Virus betroffenen Nutzgeflügelbestandes in Markersdorf im Landkreis Görlitz abgeschlossen worden. Es handelt sich um rund 1.400 Tiere. Die Ergebnisse weiterer Untersuchungen durch die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsens (LUA) sollen am späten Freitagvormittag vom Sächsischen Gesundheitsministerium bekannt gegeben werden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Stark durch die kalte Jahreszeit: So bleibt die ganze Familie gesund
Görlitz, 11. November 2025. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und frische Luft, so...
-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
- Erstellt am 10.10.2008 - 09:07Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2008 - 09:15Uhr
Seite drucken
