Trinken!
Görlitz, 19. Juli 2022. Die Stadtverwaltung Görlitz weist darauf hin, dass der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle in Görlitz vermutlich erst morgen erreicht wird. Im Zusammenhang mit der aktuellen Hitze wird bundesweit unter anderem über Hitze-Aktionspläne diskutiert. Dazu gehört immer auch die Bereitstellung von Trinkwasser im öffentlichen Raum. In Görlitz gibt es vier Stellen, an denen jederzeit kostenfrei Trinkwasser gezapft werden kann.
Öffentliche Trinkwasserbrunnen in Görlitz
Thema: Ratgeber

Guter Rat muss nicht teuer sein, kann aber teure Erfahrungen ersparen. Ratschläge und Tipps aus Wirtschaft, Finanzen, Heimwerken, Haushalt, Gesundheit und Ernährung, Erziehung und zum Verhalten.
- Rotwein verschenken – worauf achten? [07.08.2022]
- Zahnersatz durch Implantate – das sollte man wissen [06.08.2022]
- Alles rund um aktuelle Trends für die Gestaltung von Hochzeitskarten [26.07.2022]
Im vergangenen Jahr wurden drei Trinkwasserbrunnen installiert, sie per Druckknopf auf der Rückseite des Brunnenkörpers aktiviert werden können:
- auf dem Obermarkt, im Schatten der Dreifaltigkeitskirche am Turm
- auf dem Demianiplatz, vor dem Kaisertrutz
- auf dem Postplatz, östlich der Einmündung der Berliner Straße im Gehwegbereich
Dort, wo eine entsprechende Hinweis-Beschriftung noch nicht vorhanden ist, soll diese nach Saisonende im Herbst nachgerüstet werden.
Ein weiterer Trinkwasserbrunnen ist der sogenannte Teufel, der Wasserspeier an der Annenkapelle, am Ende der Steinstraße in Richtung Marienplatz / Am Museum. Dieser Brunnen wird über einen Bewegungsmelder in Gang gesetzt.
An heißen Tagen sollte man regelmäßig Wasser oder ungesüßten Tee trinken, aber nicht eiskalt! Die Tipps zu den Görlitzer Brunnenstandorten kann man ruhig weitersagen – erstaunlicherweise liest noch immer nicht jeder den Görlitzer Anzeiger. Aber Sie dürfen jetzt stolz sein!
Kulturzuschlag:
Wenn's läuft, dann läuft's



-
Zahnersatz durch Implantate – das sollte man wissen
Görlitz, 6. August 2022. Obwohl die Mundhygiene heutzutage deutlich besser ist, als es noch vor weni...
-
Christopher-Street-Day und HIV
Görlitz, 4. August 2022. Von Tina Beier. "Um was geht es hier eigentlich?" - Diese Frage stellte ei...
-
Wieder Blaualgen im Stausee Quitzdorf
Quitzdorf am See / Kwětanecy při jězoru, 30 Juli. 2022. Heißes Wetter, flaches Gewäss...
-
Corona-Schutzimpfungen im Herbst 2022
Landkreis Görlitz, 11. Juli 2022. Der Landkreis Görlitz und seine Partner planen die nächste Runde d...
-
Sorgfältige Auswahl von Mineralwasser für die Gesundheit
Görlitz, 10. Juli 2022. Es gibt zahlreiche Produkte, die unter den Begriff Mineralwasser fallen. Nic...
- Erstellt am 19.07.2022 - 15:11Uhr | Zuletzt geändert am 19.07.2022 - 15:47Uhr
Seite drucken