Corona-Tendenz im Kreis Görlitz: steigend
Landkreis Görlitz, 13. Oktober 2020. Abgerechnet wird zum Schluss – und der ist bei der Corona-Pandemie noch nicht abzusehen. Alle ungünstigen Faktoren – kühleres Wetter, Rückkehr von Urlaubsreisen in Risikogebiete und unvorsichtiges Verhalten, um es nicht Ignoranz zu nennen – scheinen aktuell zusammenzutreffen und so gab es mit Stand vom heutigen Nachmittag 31 nachgewiesene Neuinfektionen im Kreis.
31 Neuinfektionen binnen eines Tages nachgewiesen
Positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden 27 Erwachsene und vier Kinder. Sie kommen aus Görlitz, Großschönau, Kreba-Neudorf, Löbau, Mücka, Olbersdorf, Rosenbach, Seifhennersdorf und Zittau. Das Gesundheitsamt ist dabei, Kontaktpersonen zu finden.
Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 32,6 Infektionsfällen pro 100.000 Einwohner und damit deutlich über der Marke von 20, die der Freistaat Sachsen für Groß- und Sportveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern festgelegt hat. Entsprechende Veranstaltungen müssen auch bei bestätigtem Hygienekonzept entweder abgesagt oder die Zahl der Besucher auf unter 1.000 gesenkt werden. Erst wenn der 7-Tage-Wert wieder höchstens 50 beträgt, dürfen Großveranstaltungen wieder stattfinden.
Corona-Statistik:
Im Landkreis Görlitz haben sich seit März 2020 nachweislich 501 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Von ihnen gelten 363 als geheilt, aktuell erkrankt sind 113. Sechs Erkrankte werden stationär behandelt, einer intensivmedizinisch. Derzeit sind 194 Quarantänen angeordnet.
Bürgertelefon im Gesundheitsamt:
Täglich von 8 bis 16 Uhr unter Tel. 03581 - 663-5656 oder per E-Mail an anfragen-coronax@xkreis-gr.de (Spamschutz: beide "x" entfernen).
Hinweis der Redaktion:
Heute ist der Wenzelsmarkt in Bautzen abgesagt worden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Stark durch die kalte Jahreszeit: So bleibt die ganze Familie gesund
Görlitz, 11. November 2025. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und frische Luft, so...
-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.10.2020 - 22:00Uhr | Zuletzt geändert am 13.10.2020 - 22:54Uhr
Seite drucken
