Keine Corona-Entwarnung im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 18. April 2020. Ungeachtet der bevorstehenden Lockerung von Antiepidemie-Maßnahmen in Sachsen in Verbindung mit neuen Auflagen und Empfehlungen verbreitet sich das für viele lebensgefährliche Coronavirus SARS-CoV-19 weiter. So waren gestern im Landkreis Görlitz sechs neue nachgewiesene Infektionen zu verzeichnen.
Öffentlicher Linienverkehr ab 20. April 2020 planmäßig

Von den bisher festgestellten 238 Corona-Infektionen gelten 48 Personen als wieder geheilt. Die Zahl der durch das Gesundheitsamt derzeit angeordneten Quarantänen ist von vorgestern auf gestern mit 156 stabil geblieben. Insgesamt haben bereits 434 Personen eine komplette Quarantänezeit durchlaufen. Noch immer sieben Personen befinden sich in stationärer Behandlung, eine davon intensivmedizinisch. Die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz, bei denen Covid-19 eine Rolle spielte, hat sich nicht weeitet erhöht und liegt bei 13.
Dank der Produktion von Mund-Nasen-Masken durch die Frottana Textil GmbH & Co KG Großschönau im Süden des Landkreises konnten in dieser Woche weitere 15.000 bestellte Masken durch die Landkreisverwaltung verteilt werden.
Öffentlicher Linienverkehr einschließlich aller Schülerlinien im Landkreis Görlitz ab Montag wieder planmäßig
Ab Montag, dem 20. April 2020, wird der Schulbetrieb für die Abschlussklassen an den Gymnasien, Berufsbildenden Schulen, Oberschulen und Förderschulen im Landkreis Görlitz wieder aufgenommen. Gleichzeitig wird ab diesem Tag der öffentliche Linienverkehr einschließlich aller Schülerlinien im Landkreis Görlitz wieder planmäßig nach den Fahrplänen an Schultagen verkehren.
Alle Fahrgäste werden gebeten, sich in den seit 15. Dezember 2019 gültigen Fahrplänen auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen, Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck mbH (KVG) und Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO), auf der Internetseite des ZVON sowie an den Haltestellen über das reguläre Fahrplanangebot an Schultagen zu informieren.
Zudem wird der freigestellte Schülerverkehr wieder für die betreffenden Schüler organisiert. Schüler bzw. deren Sorgeberechtigte werden gebeten, sich direkt an das Unternehmen, welches die Beförderung vor dem 23. März 2020 durchgeführt hat, zu wenden, um die Fahrzeiten abzustimmen.
Sonderregelungen während der Coronapandemie
Bei allen Bussen und auf allen Linien der KVG und der RBO im Landkreis Görlitz bleiben der Ein- und Ausstieg an der ersten Tür sowie der Fahrausweis-Verkauf weiterhin ausgesetzt. Der Landkreis Görlitz, die KVG und die RBO bitten daher ihre Fahrgäste, die notwendigen Tickets vorab über die App "HandyTicket Deutschland" zu erwerben.
Im Sinne der Gesundheitsvorsorge des Fahrpersonals, das sonst einem besonders hohen Risiko ausgesetzt wäre, sollten die vorderen Sitzreihen möglichst freigehalten werden. Darüber hinaus darf zur Einhaltung der Abstandsregelungen nur jede zweite Sitzreihe besetzt werden und es dürfen maximal zwei Personen je Sitzreihe jeweils an den Fensterplätzen sitzen.
Mehr:
Allgemeine Informationen und Handlungsempfehlungen des Landkreis Görlitz



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Erstellt am 18.04.2020 - 07:41Uhr | Zuletzt geändert am 18.04.2020 - 08:14Uhr
Seite drucken