Weihnachten für die Patienten
Görlitz, 28. Dezember 2016. Der Donnerstag vor Heiligabend ist im Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz traditionell ein besonderer Tag: Auch dieses Mal gingen das Direktorium und viele Mitarbeiter gemeinsam mit dem Chor avvivando über die Stationen, um die Patienten mit weihnachtlicher Musik zu erfreuen. Professionelle Unterstützung erhielten sie diesmal von der Violinistin Nalae Shin von der Neuen Lausitzer Philharmonie. Die Hortkinder der benachbarten Kita "St. Hedwig" hatten sich als Engel verkleidet und brachten den Patienten Geschenke, die Mitarbeiter des Hauses liebevoll verpackt hatten. Chefärzte und Mitglieder der Krankenhausleitung gaben allen Patienten persönlich die Hand und wünschten ihnen gesegnete Weihnachten.
Abbildung: Hortkinder aus dem Katholischen Kinderhaus St. Hedwig beschenkten die Patienten des Malteser Krankenhauses St. Carolus. © Malteser, Foto: Ines Eifler.
Mitarbeiter des Malteser Krankenhauses St. Carolus in Görlitz brachten weihnachtliche Musik auf die Stationen
"Uns ist es sehr wichtig, dass wir den uns anvertrauten Patienten das Besondere der Advents- und Weihnachtszeit durch Musik, Texte und unsere Zuwendung erfahrbar machen", erläuterte der Seelsorger des Krankenhauses Bernd Schmuck, "So können wir ihnen vielleicht ein bisschen von dem geben, worauf sie diesmal durch ihre Abwesenheit von zu Hause verzichten müssen."
An den Adventssonntagen hatte die Klinik jeweils zu einer halbstündigen "Rast im Advent" mit festlicher Musik und besinnlichen Texten in die Krankenhauskapelle eingeladen. An zwei Tagen brachten der Jauernicker Kirchenchor und der Görlitzer Bäcker- und Fleischerchor adventliche Klänge auf die Stationen.
Zu den "Abendgedanken" mit Musik sind Patienten, Angehörige und Mitarbeiter an jedem Mittwoch um 19 Uhr eingeladen. Der Görlitzer Bürgermeister Dr. Michael Wieler ließ es sich nicht nehmen, am 24. Dezember ins Malteser Krankenhaus St. Carolus kommen, um den Patienten frohe Weihnachten zu wünschen. Bereits am Ende der Weihnachtswoche, am 30. Dezember 2016, kommen die Sternsinger ins Krankenhaus, um den Segen auf die Stationen zu bringen.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red | Foto: Ines Eifler, © Malteser
- Erstellt am 28.12.2016 - 08:16Uhr | Zuletzt geändert am 28.12.2016 - 08:29Uhr
Seite drucken