Neueste Lesermeinungen
Kaufhaus Görlitz
Von Reuschel am 22.12.2014 zu Ein Professor, die Flüchtlinge und ein KaufhausEs steht mir nicht zu, ein Kaufhauskonzept zu bewerten und denke, dass Wunschdenken immer am Anfang einer Hoffnung steht. Wenn die Görlitzer nebst Nachbarn den Lohn bekommen, den sich ein Investor aus Lübeck wünscht, kann das auch gut gehen.
Flüchtlinge
Von Siegrun Roellig am 21.12.2014 zu Görlitz – Kinder- und FlüchtlingshilfeIch wünsche uns allen, dass wir und unsere Kinder wie Kindeskinder nie wieder einen Krieg erleben müssen, nie das erleben müssen, was diese Menschen auf sich nehmen, was unsere Großeltern zum Teil auf sich nehmen mussten.
Bürgerfreundlichkeit
Von Jens am 13.12.2014 zu Zwei Görlitzer Stadtratsfraktionen vereinbaren ZusammenarbeitBei aller Unverbindlichkeit, welche aus der Vereinbarung der "mächtigen" Stadtratsfraktionen herauslächelt, ist mir doch bei einem Satz fast das Lachen im Halse stecken geblieben:
Zur Frage des Dialogs mit PEGIDA
Von Luna Sol am 12.12.2014 zu Die neuen MitläuferIn den letzten Tagen mehren sich Stimmen und Angebote verschiedenster Akteur_innen, man müsse doch mit PEGIDA und deren Anhänger_innen in einen Dialog treten. Auch an uns als Bündnis Dresden Nazifrei ist dabei die Frage gestellt worden, unter welchen Bedingungen wir so einen Dialog für möglich halte...
Dresden für alle
Von Luna Sol am 12.12.2014 zu Die neuen MitläuferDresden soll eine Stadt für alle sein. Alle heißt Alle und unterscheidet nicht zwischen Glaubensrichtungen, dem Geschlecht, individuellen Gebräuchen oder der Muttersprache. Dresden ist auch eine Stadt, in der Flüchtlinge willkommen sind und in der Hass und Hetze gegen Menschen, die nicht ins Bild de...
Der Wolf
Von Siegrun Roellig am 12.12.2014 zu Deutschland ist WolferwartungslandEr hat ein Bleiberecht wie alles andere. Er ist ein Lebewesen dieser Erde, gehört dazu wie der Mensch.
Frage
Von Sibylle am 08.12.2014 zu Wie wohnt man als Flüchtling?Mich würde interessieren, wie sich die DDR-Flüchtlinge damals in den Aufnahmelagern so benommen haben. Haben die auch die Einrichtung angebrannt, Hungerstreiks veranstaltet, die Nachbarschaft belästigt, lautstark gefeiert, Alkohol ohne Maß konsumiert?
Görlitzer Bündnis
Von Seensüchtiger am 08.12.2014 zu Zwei Görlitzer Stadtratsfraktionen vereinbaren ZusammenarbeitWas steht in dieser Vereinbarung an Inhalten, die nur umgesetzt werden können, wenn es diese Vereinbarung gibt? Wer soll etwas gegen Wirtschafts- und Tourismusstärkung haben? "Entwicklung des Berzdorfer Sees als wichtigen wirtschaftlichen Faktor für die Region" - Dazu reicht die Engelstudie, aber ke...
So viel Engagement für Görlitz!
Von Lisa am 08.12.2014 zu 1. EngagementBörse Görlitz kommt im DezemberSo viel Engagement in Görlitz!
Sternenlauf - friedlich für Vielfalt
Von LunaSol am 05.12.2014 zu Die neuen MitläuferFlüchtlinge sind vor allem Menschen.
In eigener Sache
Von Fritz R. Stänker am 05.12.2014 zu Die neuen MitläuferZum Beitrag "Die neuen Mitläufer" erreichen uns unterschiedliche Meinungen - Zustimmung per E-Mail, Kontra als Leserkommentar. Warum sie sich per E-Mail meldet, hat eine Leserin mitgeteilt: Bei einer Veröffentlichung müsse sie Angst haben, in ihrer Stadt auf der Straße angegriffen zu werden.
Vorurteile und Gerüchte
Von Frank am 03.12.2014 zu Wie wohnt man als Flüchtling?Sehr geehrte Luna Sol,
Ein paar Fakten und: "Was bedeutet eigentlich Flucht?"
Von Luna Sol am 01.12.2014 zu Wie wohnt man als Flüchtling?Tagtäglich sind Menschen auf der Flucht, sie fliehen vor Terror, Unterdrückung und Kriegen. Sie verlassen ihre Heimat, damit ihre Kinder nicht verhungern. Viele Mitteleuropäer kennen den Begriff "Flucht" heute nur noch aus Erzählungen oder aus den Nachrichten. Was es wirklich bedeutet, fliehen zu mü...
Thema Flüchtlinge
Von Frank am 30.11.2014 zu Wie wohnt man als Flüchtling?Sehr geehrte Frau Lisa,
"Heiliger St. Florian, verschon' mein Haus, zünd' andre an!"
Von Lisa am 28.11.2014 zu Wie wohnt man als Flüchtling?"Heiliger St. Florian – schütz’ unser Haus – zünd’ andre an!"