Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Selbständig in Harz IV

Von Lutz Matthes am 16.08.2010 zu Selbständige in Hartz IV zentral in Zittau betreut

Ernst... Sie vertreten völlig falsche Ansichten.

 

Flutopfer-Hilfe für Lausitz

Von Eichner Rudolf am 16.08.2010 zu Hochwasserhilfe für Landkreis Görlitz

Was sollen staatliche Darlehen, wenn sie nicht zurück gezahlt werden können?

 

Wichernhaus und Samaritertum

Von ko.bold am 16.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Also Frank, dass sich das Wichernhaus als evangelische Diakonie bzw. als Kircheninstitutionales Unternehmen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, ist die eine Seite.Da stimme ich Dir zu.

 

Wichernhaus hat Hochwasseropfer knallhart abgerechnet

Von Frank am 15.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Im Anhang sind die Abrechnungssätze des Wichernhauses (aus deren Preisliste).

 

Wichernhaus

Von Peter Naumann am 15.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Ich bin beiendruckt von der "Hilfbereitschaft" der Diakonie! Die Barmherzigkeit hat halt ihre Grenzen.

 

Empörung?

Von ko.bold am 14.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Ja, Herr Schwiebert, wie kommen Sie denn darauf, daß ich die Menschen auf dem anderen Teil von Görlitz nicht mag ?

 

Nochmal Wichernhaus

Von Ernst am 14.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Ich möchte mal zu bedenken geben, dass man vom Wichernhaus nicht erwarten kann, die Flutopfer kostenfrei zu beherbergen und zu beköstigen - als Zwangsspende sozusagen.

 

Gaffer

Von Hermann Schwiebert am 13.08.2010 zu Die Flut - Haben oder Sein

Ich möchte nur auf die letzten Zeilen eingehen, auf die Gaffer nämlich. Frau Kohlschmidt glaubt an das Gute im Menschen, und das finde ich schön. Sie schimpft nicht, sie sieht das Leben und die Menschen positiv. Ich bin mir auch sicher, dass viele Gaffer irgendwann dann doch selbst helfen bei der Fe...

 

Wichernhaus

Von Hermann Schwiebert am 13.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Ich bin kein Fachmann, ich kann nicht sagen, ob der Dammbruch ursächlich für die Katastrophe war. Dass südlicher gelegene Städte auch betroffen waren vom Hochwasser, das mag andere Ursachen haben, vielleicht staute sich die Neiße durch den Dammbruch aber einfach zurück. Wie gesagt, ich kann da nicht...

 

Grundschuldeintragung für Hilfsdarlehen?

Von Hermann Schwiebert am 13.08.2010 zu Paulicks Kritik bestätigt

Ich verstehe, dass es Eigentümer gibt, die nicht in der Lage sind, neben den bestehenden Hauskrediten einen weiteren Kredit zu bedienen. So würde ohne finanzielle Hilfe nur der Verkauf der Immobilie zu einem nicht gebotenen Zeitpunkt bleiben.

 

Dammbruch war nicht ursächlich

Von Ernst am 13.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Man muss immer wieder sagen, dass der Bruch des Witka-Stausees nicht ursächlich für die Flutkastrophe war. Auch in anderen Städten wie Seifhennersdorf, Zittau, Bogatynia oder Hradek stieg das Wasser extrem schnell an, ebeso wie die Neiße in Ostritz.

 

Arielle Kohlschmidt

Von Butterfliege am 12.08.2010 zu Die Flut - Haben oder Sein

Da ist was Wahres dran mit den Helfern und den Gaffern, ansonsten schöner Beitrag (von der Schreibe), solange man nicht selbst arg betroffen wurde.

 

Europastadt?

Von ko.bold am 12.08.2010 zu Katastrophenalarm aufgehoben

Die Stadtverwaltung Görlitz ist , so weit mir bekannt ist, nicht über einen möglichen Dammbruch im Witka-Stausee seitens der Verwaltung in Polen unterrichtet worden. Warum also soll die Stadtverwaltung Görlitz wieder Prügel beziehen, wo es doch unsere ruhmreichen freundlichen Europastadt-Nachbarn ve...

 

Witka Stausee Pfingsten 2010

Von Familie L., Görlitz am 11.08.2010 zu Neiße bricht zum Berzdorfer See durch

Das ziemlich verregnete Pfingstwochenende 2010 nutzten wir, um einige unserer Lieblingsplätze im Landkreis Zgorzelec aufzusuchen. Unser Weg führte uns dabei, wie so oft, auch an den Witka Stausee. Dabei verharrte unser 9-jähriger Sohn längere Zeit mit dem Blick auf die Staumauer und wies uns vehemen...

 

Tessar

Von Robert Bauer am 11.08.2010 zu Auf dem Mond mit Kamera-Technologie aus Görlitz?

Ein kleiner Fehler hat sich leider eingeschlichen: Beim Tessar (aus dem Griechischen stammend) handelt es sich um einen Vierlinser. Das Trioplan ist Dreilinser.